(7) Quattuor Libroram Sententiarum Compendium venerabilis patris fratris Guillermi Vorrillonis et theologia et ordinis minorum(.) Basel, Adam Petri, 1510 - 21 x 16 cm, 1 sheet. 1) 7 leaves, 14 pp from 'Epistolae' by Sophronius Eusebius Hieronymus - Basel, Nicolaus Kessler, 1497 - 30 x 20 cm.
eBay
De civitate Dei. Very beautifully illustrated title page of a book printed in Basel in 1522. In passe partout, verso with text. Taped at a few points with filmoplast on the back, easy to remove.
eBay
Einerseits wird er dort für Bischof Eligius von Noyon (589-659) verwendet. Die spiegelverkehrte Variante wird für Bischof Konrad von Konstanz (900-975) benutzt. Beiden ist das Attribut des Kelches zugeordnet.
eBay
eBay
Darüber hinaus wartet die Inkunabel noch mit interessanter Provenienz auf; das Werk stammt einst aus der Klosterschule Altötting. Zweispaltige, gotische Type in 53 Zeilen. Etliche in Rot eingemalte Initialen.Ein Textholzschnitt „Christus am Kreuz“ auf Blatt f3.
eBay
Es wurde von dem Arzt Johann Wonnecke von Kaub verfasst und 1485 von dem Drucker Peter Schöffer in Mainz verlegt. Drogen chemischer Herkunft beschrieben und unter der Leitung des Mainzer Malers Erhard Reuwich mit 379 Holzschnitten illustriert.
eBay
Basel, Heinrich Petri, 1528-1579 - from German editions, 32 x 22 cm and 30 x 21 cm, 8 leaves, 16 pages.
eBay
Herpfer, Johann Christoph - Praecepta Iuris Politica - Basel, 1615. Printed in Basel in 1615 - typis Ioh. Ad diem Maii,(.).
eBay