search results

  1. Podkładka Rzeczywistość Jacek Malczewski 36x29cm

  2. 20 lat rzeczywistości poradzieckiej. Spojrzenie socjologiczne

  3. Efekt Rzeczywistości. Fotografia i video z Polski

  4. W kraju niewiernych

    <p> <b>Kalejdoskop fantastycznych wizji Jacka Dukaja</b></p> <p> W tym obszernym tomie opowiadań, sygnalizującym już przyszły kunszt autora, znalazła się . <i>Katedra</i> – opowieść, która zainspirowała Tomasza Bagińskiego i stała się przyczynkiem do kilkuminutowej animacji, nominowanej do Oscara. Sam tekst otrzymał Nagrodę Fandomu Polskiego im. Janusza A. Zajdla dla najlepszego opowiadania roku 2000, dyskwalifikując tym samym inny utwór z tomu <i>W kraju niewiernych</i> - również nominowany do tego wyróżnienia <i>Ruch Generała</i>. Zbiór - zawierający także m. in. zapowiadające fenomen Matrixa <i>Irreehaare</i> czy kontrowersyjną <i>Ziemię Chrystusa</i> - zdobył trzy inne nagrody.</p> <p> Przygotowane przez Wydawnictwo Literackie wznowienie będzie stanowić jednolitą serię z wydaną w grudniu 2007 roku powieścią <i>Lód</i>: format A5, twarda oprawa, wspólne liternictwo, opracowanie graficzne Tomka Bagińskiego. Podobną formę przyjmą reedycje książek <i>Inne pieśni</i> (maj 2008) oraz <i>Czarne oceany</i> (wrzesień 2008). Jeszcze w tym roku do księgarń trafi także albumowe wydanie <i>Katedry</i>.</p> <p> Recenzje</p> <p> <i>Zaczyna się mocno - od Żelaznego Generała, Rajmunda Żarnego z Warzhadów. Potem spotykamy Zjadacza Krwi, zapadamy się mroki wirtualnego Irrehaare, obserwujemy tajemniczego Muchobójcę, widzimy świat równoległy, w którym Chrystus nie umarł, przeżywamy mistyczne uniesienie w Katedrze, by doznać objawienia podobnego do tego z Medjugorie i w końcu stanąć twarzą w twarz z teologicznym problemem istnienia duszy u Obcych.</i></p> <p> Wojciech Sosnowski, Wirtualna Polska</p> <p> <i>Tym, co fascynuje w utworach Dukaja, jest ukazywanie, jak pod ciśnieniem kosmicznych, odmienionych technologicznie realiów, reformuje się podejście do Boga, do zagadnień metafizycznych. Widzimy u Dukaja, jak nowa, wytworzona przez człowieka rzeczywistość deformuje i przeistacza swego twórcę, przyczyniając mu problemów, bólu i rozterek dziś kompletnie nieznanych. Dukaj traktuje bodaj swoje światy jako wizję przyszłości, która może się kiedyś, gdzieś zrealizować. Bardziej mi tu pasuje hasło z przeciwległego bieguna znaczeniowego: "W krainie wiernych". I do tematyki religijnej, jak ją Dukaj rozumie i przedstawia, i do jego podejścia do science fiction.</i></p> <p> Marek Oramus, „Dziennik Polski”</p> <p> <i>Dukaj to pisarz obdarzony niesamowitym talentem do wymyślania fantastycznych światów (...) potrafi niezwykle bogaty obraz świata wymyślić zaledwie dla krótkiego opowiadania („Ruch Generała”, „Ziemia Chrystusa”), po czym beztrosko te światy porzuca i zabiera się za tworzenie następnych, jakby za cel swojego pisarstwa uznał empiryczne obalanie tezy, zgodnie z którą w fantastyce wszystko już było i nic się nie da wymyślić.</i></p> <p> Wojciech Orliński, „Gazeta Wyborcza”</p> <p> <b>Jacek Dukaj (ur. 1974)</b> - jeden z najciekawszych współczesnych prozaików polskich. Premiery jego książek to każdorazowo wydarzenia literackie. Autor <...

    Legimi.pl

  5. Wzorce Postrzegania Rzeczywistości w Nauce i Społeczeństwie

  6. Podróż przez rzeczywistość. O twórczości Marka Nowakowskiego

  7. Perry Rhodan 339: Die Kammer der tausend Schrecken

    Sie suchen den Träger des blauen Leuchtens - kein Wächter der stählernen Festung kann sie aufhalten Abgeschnitten von der Erde und der heimatlichen Milchstraße, befinden sich Perry Rhodan, die Männer der CREST IV und die beiden Haluter Icho Tolot und Fancan Teik schon seit langen Wochen in der Kugelgalaxis M-87. Ein gangbarer Weg zurück konnte bisher noch nicht entdeckt werden, trennen doch mehr als 30 Millionen Lichtjahre das Solare Flaggschiff von seinem Heimatstützpunkt. Auch weiß niemand von den in den Weiten des Universums verschollenen Terranern, ob das Solare Imperium der Menschheit den Angriffen der Zeitpolizisten überhaupt wirksam hatte Widerstand leisten können. Inzwischen schreibt man an Bord der CREST den 28. Februar Erdzeit. Der "Kontakt mit Unbekannt" hatte zur Folge, daß die Skoars, die vergessenen Soldaten, an Bord des Solaren Flaggschiffs gingen und zur Festungswelt Truktan transportiert wurden, von wo aus der Notruf ihres Kommandeurs kam. Die CREST bleibt in der Kreisbahn um die Welt der stählernen Zitadelle. Perry Rhodan und Mutantenchef John Marshall begeben sich jedoch nach Truktan selbst. Roboter greifen sie an und entführen sie. Als hilflose Gefangene werden sie in das Innere der Festung gebracht. Aber so hilflos, wie es zuerst den Anschein hat, sind die beiden Männer nicht. Sie fürchten nicht einmal DIE KAMMER DER TAUSEND SCHRECKEN!

    Legimi.pl

  8. Antologia. Rubieże rzeczywistości Tom 1

  9. Perry Rhodan 340: Kreuzwege im Kosmos

    Der unsichtbare Wächter schickt sie in die Verbannung - doch sie bleiben dem Geheimnis des blauen Leuchtens auf der Spur Abgeschnitten von der Erde und der heimatlichen Milchstraße, befinden sich Perry Rhodan, die Männer der CREST IV und die beiden Haluter Icho Tolot und Fancan Teik schon seit langen Wochen in der Kugelgalaxis M-87. Ein gangbarer Weg zurück konnte bisher noch nicht entdeckt werden, trennen doch mehr als 30 Millionen Lichtjahre das Solare Flaggschiff von seinem Heimatstützpunkt. Auch weiß niemand von den in den Weiten des Universums verschollenen Terranern, ob das Solare Imperium der Menschheit den Angriffen der Zeitpolizisten überhaupt wirksam hatte Widerstand leisten können. Inzwischen schreibt man an Bord der CREST den 1. März Erdzeit. Der "Kontakt mit Unbekannt" hatte zur Folge, daß die Skoars, die vergessenen Soldaten, an Bord des Solaren Flaggschiffs gingen und zur Festungswelt Truktan transportiert wurden, von wo aus der Notruf ihres Kommandeurs kam. Die CREST bleibt in der Kreisbahn um die Welt der stählernen Zitadelle. Perry Rhodan, Mutantenchef John Marshall und andere Terraner begeben sich jedoch nach Truktan. Die Erlebnisse der Eindringlinge auf dieser fremden Welt sind mannigfaltiger Natur. Während Perry Rhodan und John Marshall sich energisch ihrer Haut wehren müssen, um das Innere der stählernen Festung überhaupt einigermaßen heil wieder verlassen zu können, widerfährt Major Tschai Kulu, der zu Perry Rhodans geheimer Eingreifreserve auf Truktan gehört, etwas, das mehr als phantastisch anmutet. Der Flottenoffizier begegnet dem unsichtbaren Wächter und erreicht die KREUZWEGE IM KOSMOS...

    Legimi.pl

  10. Rzeczywistość Międzykulturowa Z perspektywy pedagogiki integralnej

  11. Adolf Hitler legenda mit rzeczywistość

  12. Perry Rhodan 345: Verfolgungsjagd im Halbraum

    Planeten zerbrechen unter ihren Händen! - Überriesen bedrohen die Sterneninsel M 87 Abgeschnitten von der Erde und der heimatlichen Milchstraße, befinden sich Perry Rhodan, die Männer der CREST IV und die beiden Haluter Icho Tolot und Fancan Teik schon seit langen Wochen in der Kugelgalaxis M-87. Ein gangbarer Weg zurück konnte bisher noch nicht entdeckt werden, trennen doch mehr als 30 Millionen Lichtjahre das Solare Flaggschiff von seinem Heimatstützpunkt. Auch weiß niemand von den in den Weiten des Universums verschollenen Terranern, ob das Solare Imperium der Menschheit den Angriffen der Zeitpolizisten überhaupt wirksam hatte Widerstand leisten können. Inzwischen schreibt man an Bord der CREST den 24. März des Jahres 2436 irdischer Zeitrechnung. Die Abenteuer und Gefahren, die Perry Rhodan und seine Gefährten seit Beginn ihrer Sternenodyssee in M-87 zu bestehen hatten, übersteigen bereits weit das Maß dessen, was terranische Raumfahrer in Jahrzehnten des galaktischen Flottendienstes gemeinhin zu erleben pflegen. Aber noch läßt sich kein Ende der gefahrvollen Ereignisse absehen! Nur wenn es Perry Rhodan gelingen sollte, die Herren von M-87 zur Hilfeleistung zu bewegen, könnte die CREST in die Milchstraße heimkehren. Der Großadministrator hat schon mehrere Versuche dieser Art unternommen - leider vergeblich, denn die Intelligenzen der Kugelgalaxis M-87 wollen nichts mit Leuten zu tun haben, die Freunde der sogenannten "Bestien" von Halut sind und bleiben. Inzwischen hat Perry Rhodan dafür gesorgt, daß ein anderer Weg der "Kontaktaufnahme" beschritten wurde! Stützpunktingenieur Agen Thrumb, der verehrungswürdige Träger des blauen Zentrumsleuchtens, wurde vom "Planeten der tausend Freuden" entführt und zur CREST gebracht. Der unfreiwillige Gast an Bord des Solaren Flaggschiffs ist allerdings nicht bereit, auf Perry Rhodans Angebote einzugehen. Als der Großadministrator dann schweres Geschütz auffährt, kommt es zur Katastrophe. Drei Lebewesen werden zu Überriesen, als die VERFOLGUNGSJAGD IM HALBRAUM beginnt...

    Legimi.pl

  13. Desekularyzacja we współczesnym świecie Mit czy rzeczywistość

  14. Perry Rhodan 369: Auf Dolan-Jagd

    Ein Kapitän verliert sein zweites Kommando - und gewinnt den Kampf um die Dschungelwelt In den langen Monaten der Irrfahrt durch das Sternenmeer der fremden Galaxis M-87 erlebten die Männer und Frauen der CREST IV phantastische und gefahrvolle Abenteuer. Wiederholt schon vermeinten die Verschollenen, einen Weg zur Rückkehr in die heimatliche Milchstraße gefunden zu haben - doch immer wieder wurden ihre Hoffnungen durch das Einwirken der Herren der Kugelgalaxis zunichte gemacht. Inzwischen - auf der Erde schreibt man Ende September des Jahres 2436 - ist die gewaltige kosmische Odyssee der Terraner unter Perry Rhodans Führung vorüber. Die von Leben entblößte CREST IV ging auf ihre einsame Reise, und mit Hilfe der neuen Paratronkonverter wagten die beiden kleinen Haluterschiffe, vollgepfercht mit der ehemaligen CREST-Besatzung, den Sprung von Galaxis zu Galaxis. Eine unbekannte Dschungelwelt am Rande der fremden Kugelgalaxis war Ausgangspunkt für ihr riskantes Unternehmen - und eine unbekannte Dschungelwelt in der Nähe des Zentrums der Milchstraße wurde zur Endstation. Die Rückkehrer aus M-87 können den Planeten der Wiederkehr nicht mehr verlassen. Sie sind auf schnelle Hilfe angewiesen, wenn sie Terra oder einen Stützpunkt des Solaren Imperiums jemals wieder erreichen wollen... Die Verschollenen haben Glück im Unglück. Ein Kampfschiff der Solaren Flotte durchquert den Raumsektor, in dem sie sich befinden. Das Schiff ist AUF DOLAN-JAGD.

    Legimi.pl

  15. Perry Rhodan 372: Expedition zur verbotenen Welt

    Sie suchen die Friedenswaffe - und erleben das Inferno der Vergangenheit Auf Terra und den anderen Welten des Solaren Imperiums der Menschheit schreibt man Ende Oktober des Jahres 2436 n. Chr. Heiko Anrath, der Mann, der während der Abwesenheit des Großadministrators als Perry Rhodans Double nach außen hin die Geschicke der Menschheit lenkte, war seiner verantwortungsvollen Rolle auf die Dauer nicht gewachsen. Gegnerische Agenten trieben den falschen Großadministrator in eine Psychokrise und beeinflußten ihn derart, daß er zum willenlosen Werkzeug in ihren Händen wurde. Trotzdem wurden die Pläne der akonischen Geheimagenten unter Führung Orlin Raskanis durchkreuzt. Durch sein plötzliches Erscheinen im Solsystem und seine rückhaltlos offenen und ehrlichen Worte an die Menschheit konnte Perry Rhodan das Schlimmste verhindern und dafür sorgen, daß die Verteidigung des Solsystems gegen den zu erwartenden Großangriff der Zeitpolizisten nicht entscheidend geschwächt wurde. Eine Gefahr für das Imperium wurde somit aus der Welt geschafft - und Mausbiber Gucky trug das Seine dazu bei. Das Hauptproblem indes, wie man den Zeitpolizisten wirksam beikommen kann, ist noch immer ungelöst. Die während der kosmischen Odyssee in M-87 gewonnenen Erkenntnisse lassen jedoch den Schluß zu, daß sich auf der Heimatwelt der Haluter weitere Hinweise oder Mittel finden lassen, die den Terranern nützen könnten. Perry Rhodan zögert daher nicht lange: Er startet die EXPEDITION ZUR VERBOTENEN WELT...

    Legimi.pl

  16. Das Jenseits I - Hügelgrab

    Die Reihe Die 87 Bände umfassende Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Die Hügelgräber haben eine lange Geschichte: am Anfang waren die Wohnhütten der Menschen in der Eiszeit, die recht bald auch als Schwitzhütten benutzt wurden; aus ihnen entstanden wiederum die runden Tempel von Göbekli Tepe in der frühen Jungsteinzeit, und aus diesen schließlich die Hügelgräber und die Megalith-Anlangen. Und all diese Schwitzhütten, Hügelgräber, Tempel und Steinkreise sind der Bauch der schwangeren Erdgöttin, die alles Leben erschafft. Auch die Schilderungen der Hügelgräber bei den Germanen sind sehr vielfältig: die Wiederzeugung der Toten mit der Jenseitsgöttin und die anschließende Wiedergeburt durch sie in der Grabkammer, die morgendliche Rückkehr der Sonne aus ihrem Hügelgrab, die Beschwörungen der Toten in ihren Hügelgräbern, das Utiseta, die spukenden Geister von ruhelosen Toten, die ihre Grabkammern verlassen haben, die Drachen auf Goldschätzen in Hügelgräbern, lodernde Flammen die des nachts aus den Hügelgräbern hervorbrechen, und vieles mehr...

    Legimi.pl

  17. Magie und Ritual II - Kult

    Die Reihe Die 87 Bände umfassende Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Das Buch Der zentrale Begriff in den magisch-mythologischen Weltbildern ist die Richtigkeit - dieses Konzept der Richtigkeit reicht von der gut gestimmten Harfe über die Folge der Jahreszeiten mit dem passenden Aussaattermin bis zu der Treue zu der eigenen Seele. Die Wirkung dieser Richtigkeit ist das Entstehen des Gedeihens, des Seelenfriedens und der Freude. Der Kult ist das kollektive Bemühen, diese Richtigkeit durch Rituale, Feste u.ä. herzustellen und zu erhalten. Hilfsmittel dabei sind bei den Germanen vor allem das Gebet, die morgendliche Sonnenanrufung, die Opfer einschließlich der Menschenopfer, die Taufe, die Bitte an die Ahnen um Rat und Hilfe, das Gottesurteil, die Krönung sowie am Ende des Lebens die Bestattung gewesen.

    Legimi.pl

  1. Previous Page (Page 28)Next Page (Page 30)