Nova Scotia, New Brunswick, Newfoundland, Prince Edward Island – die Provinzen im maritimen Osten Kanadas werden in gängigen Ostkanada-Führern oft nur als Anhängsel der großen Provinzen Ontario und Québec behandelt. In diesem Buch kommen ihre Geschichte, Eigenheiten, Landschaften und Sehenswürdigkeiten ausführlich zur Geltung. Auch das riesige nordöstliche Festlandsgebiet Labrador kann per Auto, Schiff und Bahn bereist werden. Das zu Québec gehörende Landschaftsjuwel Gaspé-Halbinsel wird ebenfalls beschrieben, außerdem Québecs Sankt-Lorenz-Strom-Route ab Montréal über Québec City. Die besten Reiserouten durch Kanadas Osten! Die ersten gut 100 Seiten bieten ausführliche Informationen zu Planung und Vorbereitung einer Ostkanada-Reise auf eigene Faust mit Miet-Pkw oder -Campmobil sowie zu allen Übernachtungsmöglichkeiten: H/Motels und Hostels, B&B, Camping.
Legimi.pl
Eine Kaffeemaschine der Cambridge University war das erste Live-Bild im Internet: Zehn Jahre lang lasen die Wissenschaftler des Computer Science Department daran ab, ob sich ein Gang in die Küche lohnte. 2,5 Millionen weitere Besucher aus aller Welt schauten per Mausklick oder persönlich vorbei – die Krups Pro Aroma erlangte Weltruhm und wurde Kult.
Legimi.pl
<p>The demand and the costs for higher education have risen steeply in recent years. The most common response worldwide has been some form of cost sharing: shifting per-student costs from governments and taxpayers to parents and students. This timely book provides a comprehensive discussion of the concepts and consequences of cost-sharing in higher education. It offers a comparative approach based on several national case-studies, and proposes alternatives to prevalent approaches.</p>
Legimi.pl
<p>Along the undisturbed shores, especially of the Mediterranean Sea and the European North Atlantic Ocean, is a quite widespread plant called <i>Beta maritima</i> by botanists, or more commonly sea beet. Nothing, for the inexperienced observer's eye, distinguishes it from surrounding wild vegetation. Despite its inconspicuous and nearly invisible flowers, the plant has had and will have invaluable economic and scientific importance. Indeed, according to Linnè, it is considered "the progenitor of the beet crops possibly born from <i>Beta maritima</i> in some foreign country".  Recent molecular research confirmed this lineage. Selection applied after domestication has created many cultivated types with different destinations. The wild plant always has been harvested and used both for food and as a medicinal herb. Sea beet crosses easily with the cultivated types. This facilitates the transmission of genetic traits lost during domestication, which selection processes aimed only at features immediately useful to farmers and consumers may have depleted. Indeed, as with several crop wild relatives, <i>Beta maritima</i> has been successfully used to improve cultivated beet’s genetic resistances against many diseases and pests. In fact, sugar beet cultivation currently would be impossible in many countries without the recovery of traits preserved in the wild germplasm.  </p> <p>Dr. Enrico Biancardi graduated from Bologna University. From 1977 until 2009, he was involved in sugar beet breeding activity by the Istituto Sperimentale per le Colture Industriali (ISCI) formerly Stazione Sperimentale di Bieticoltura (Rovigo, Italy), where he released rhizomania and cercospora resistant germplasm and collected seeds of Mediterranean sea beet populations as a genetic resource for breeding and <i>ex situ</i> conservation.  Retired since 2009, he still collaborates with several working breeders, in particular, at the USDA Agricultural Research Stations, at the Chinese Academy of Agricultural Science (CAAS), and at the Athens University (AUA). He has edited books, books chapters and authored more than 150 papers.</p> <p>Dr. Lee Panella is a plant breeder and geneticist with the USDA-ARS at Fort Collins, Colorado.  He earned his B.S. in Crop and Soil Science from Michigan State University, an M.S. in Plant Breeding from Texas A&M University, and a Ph.D. in genetics from the University of California at Davis.  His research focus is developing disease resistant germplasm using sugar beet wild relatives.  He is chairman of the USDA-ARS Sugar Beet Crop Germplasm Committee and has collected and worked extensively with sea beet.  </p> <p>Dr. Robert T. Lewellen was raised on a ranch in Eastern Oregon and obtained a B.S. in Crop Science from Oregon State University followed by a Ph.D. from Montana State University in Genetics. From 1966 to 2008 he was a research geneticist for the USDA-ARS at Salinas, California, w...
Legimi.pl
Ein Planet im Atomorkan - Oberst Joak Cascal funkt um Hilfe Auf Terra schreibt man Anfang September des Jahres 3437. Friede herrscht wieder zwischen Perry Rhodans Solarem Imperium und den anderen Sternenreichen der Terra-Abkömmlinge. Dennoch besteht für die Galaxis eine Gefahr - und für die Menschheit Grund zur Beunruhigung! Der Cappin Ovaron, der bekanntlich per Nullzeitdeformator um 200 Jahrtausende in die Zukunft versetzt wurde, behauptet es jedenfalls. Ovaron befürchtet eine gegen die Menschheit gerichtete Cappin-Invasion - und gewisse Ereignisse scheinen seine Befürchtungen zu bestätigen. Perry Rhodan ist kein Mann, der ungelöste Probleme lange anstehen läßt. Mit der MARCO POLO, dem neuen Fernraumschiff der Trägerklasse, will er sich schnellstens Gewißheit darüber verschaffen, was im Sombrero-Nebel oder in NGC 4594 oder in Gruelfin, wie Ovarons Heimatgalaxis auch genannt wird, wirklich vorgeht. Rhodans neues Expeditionsschiff hat inzwischen ohne Schwierigkeiten die Randgebiete des Sombrero-Nebels erreicht. Hier nun beginnen die eigentlichen Komplikationen. Die Verhältnisse dort sind äußerst verworren. Tod und Zerstörung sind Trumpf - und die Informationen, die die Terraner über die machtpolitischen Verhältnisse in NGC 4594 mit List und Tücke ergattern können, sind relativ gering und lassen noch keine sicheren Schlüsse zu. Die Terraner müssen also weitersuchen - und das tun sie auch. Die Kreuzer und die Korvetten der MARCO POLO werden ausgeschleust und auf Erkundung geschickt. Die Schiffe schwärmen aus - und einige von ihnen stoßen auf einen geheimnisvollen Gegner und auf eine Welt, die weithin sichtbar den Stempel VORSICHT - RADIOAKTIV! trägt...
Legimi.pl
In den ersten Jahren des zweiten Weltkriegs geboren, zog Josef später vom Süden des Landes in den Norden, um dort nicht nur eine andere Landessprache zu lernen. Nach einer weiteren Lehre hatte er größere und kleinere Arbeitsstätten im ganzen Bundesgebiet. Nach einer gesundheitlich bedingten Umschulung folgten mehrere interessante ereignisreiche Stationen in Ost und West. Auch in europäischen Krisengebieten 1993-1994 bis hin in den vorderen Orient. Historische Stätten wie die Felsenstadt Petra und Jerash in Jordanien, die älteste bewohnte Stadt Damaskus waren ebenso Stationen im Leben von Josef wie alte historische Stätten im Irak, der Stadt mit der traurigen Berühmtheit Abu Ghraib und der irakischen Hauptstadt Bagdad! Kalifornien als Urlaubsland hat Josef ebenso per Auto vom Süden den Pazifik entlang bis St. Monika und Los Angelos bereist wie Las Vegas in Nevada und den Grand Canyon in Arizona!
Legimi.pl
Währungsanlagen hatten lange Zeit in weiten Teilen der Bevölkerung keinen besonders guten Ruf. Dies hat sich erst in den letzten Jahren, dafür aber schlagartig geändert. Die Staatsschuldenkrise in Europa hat massive Sorgen vor einem Zusammenbruch der europäischen Gemeinschaftswährung geschürt. Dies macht fremde Währungen als Geldanlage attraktiv. Und auch das niedrige Zinsniveau lässt viele fremde Währungen mit ihren deutlich höheren Zinsen lukrativ erscheinen. Darüber hinaus setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass Währungen per se kein Risiko sein müssen, sondern wohldosiert die eigene Geldanlage bereichern können. Währungsanlagen sind auch für "Normalsparer" geeignet, da - anders als von vielen angenommen - dafür nicht zwingend ein separates Fremdwährungskonto erforderlich ist. "Einfach richtig Geld verdienen mit Währungen" ist ein Einsteigerbuch für Anleger, die nachhaltig erfolgreich mit Fremdwährungen Geld verdienen wollen. Nach einer Einführung mit einer kurzen Geschichte der Währungen stellt Chris-Oliver Schickentanz die verschiedenen Instrumente der Währungsanlage dar. Es folgt eine Einführung in die Prognose von Währungsentwicklungen und eine Auseinandersetzung mit den Risiken einer derartigen Anlage. Im Anschluss werden praktische Hinweise zur Anzahl der sinnvollen Fremdwährungspositionen und ein Überblick über die gängigsten Fremdwährungen gegeben. Konkrete Tipps zum Investieren in Fremdwährungen und ein Glossar runden das Buch ab. Der Leser profitiert von den Erkenntnisssen, die Chris-Oliver Schickentanz in der Praxis gewinnen konnte. Dieses Praxiswissen macht das Buch zu einer unentbehrlichen Referenz für alle, die mit Währungen richtig Geld verdienen wollen.
Legimi.pl
Der "große Huber" - jetzt in der 17. Auflage! Mit diesem Klassiker verfassen Sie als Arbeitgeber schnell aussagekräftige und rechtssichere Arbeitszeugnisse. Und als Arbeitnehmer erfahren Sie zudem, wie Sie Ihr eigenes Zeugnis analysieren können. Inhalte: - Wer Anspruch auf ein Arbeitszeugnis hat, welche Fristen zu beachten sind und welche formalen Anforderungen es gibt - Über 110 Musterzeugnisse zu den verschiedensten Berufen, Branchen und Funktionen - Über 100 Textbausteine zu Kernkompetenzen und Führung - Musterformular für ein komplettes Zeugnis - Neu: Mit allen aktuellen und wichtigen Urteilen der Arbeitsgerichte zu Form und Inhalt und zur Vollstreckung von gerichtlichen Vergleichen - Neu: direkter Link per QR-Code im Buch zu den Online-ToolsArbeitshilfen online: - Alle Musterzeugnisse und Textbausteine - Aktuelle BAG-Urteile - Checklisten
Legimi.pl