Nach einer spiritistischen Sitzung auf Burg Eberstein geschieht ein Mord! Kasimir Kratky, ein Mann mit dämonischer Ausstrahlung, wird mit einem Stilett durch den Rücken ins Herz getroffen. Zugegen ist Staatsanwalt Gert Lamprecht mit seiner Frau Lisa und seiner jungen Schwägerin Monika Müller. Entsetzen breitet sich aus und auch Misstrauen, denn jeder der Gäste könnte der Mörder sein, jeder verfügt über ein denkbares Tatmotiv. Selbst der Staatsanwalt, das stellt sich bald heraus, hat ein Mordmotiv, da er meinte, in Kratky den Verführer seiner Frau erkannt zu haben. Kriminalkommissar Mensendyk schaltet sich ein, doch auch dies ändert nichts daran, dass das Morden weitergeht. Erst eine neue Séance der schönen Burgherrin Maria Sebaldt bringt Licht in das verbrecherische Treiben.Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman "Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.-
Legimi.pl
Bei einer Papstaudienz für Pilger und Diplomaten bekommt der junge deutsche Diplomat Konrad Hartwig die atemberaubend schöne Römerin Claudia zum ersten Mal zu Gesicht. Ihr Blick lässt ihn nicht mehr los, obwohl auch seine Verlobte an der Audienz teilnimmt. Von diesem Augenblick an ist es um den sonst so besonnenen Mann geschehen: Er sieht schließlich keine andere Möglichkeit, als sich von seiner Verlobten Annette zu trennen, die ihn innig liebt. Contessa Claudia Orlini erwidert seine Gefühle. Sie ist verheiratet mit dem einflussreichen Conte Ottavio, der vor Eifersucht rast. Während vor der Sacra Rota Romana, dem höchsten Gericht der Kirche, die Annullierung dieser Ehe verhandelt wird, werden die Lebensumstände für die Liebenden immer verzweifelter.Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman "Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.-
Legimi.pl
Dr. Vogel ist mit Herz und Seele Kinderarzt. Als solcher leitet er eine Kinderklinik. Dem Schicksal seiner kleinen Patienten gelten seine große ärztliche Kunst und seine innere Teilnahme. Er weiß aber auch, dass in seinem Beruf selbst bei größter Aufmerksamkeit Fehler unterlaufen können. Eines Tages stirbt ein neugeborenes Kind während einer Operation. Ein Kunstfehler wird angenommen und seine engste Mitarbeiterin, Schwester Marina, beschuldigt. Dr. Vogel stellt sich vor sie, fest davon überzeugt, das Richtige zu tun. Da verlangt seine Ehefrau von ihm aus purer Eifersucht, sich von Schwester Marina zu trennen ...Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman "Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.-
Legimi.pl
Die Lokomotive stößt fünf kurze, schrille Pfiffe aus. Für jeden ist gegen Ende des Krieges klar, was das bedeutet – Fliegeralarm. Fluchtartig verlassen alle Reisenden den überfüllten Zug und suchen Schutz im Graben. Tiefflieger greifen an. Was Barbara nicht weiß, ist, dass hier der Graben nicht schützen wird. Da zerrt ein Soldat Barbara in sichere Entfernung und rettet ihr so das Leben. Achim wird ihre erste große Liebe, aber bereits nach einer Nacht muss Achim wieder an die Front. Für Barbara beginnt der harte Kampf um ihr Leben – und das ihres ungeborenen Kindes.Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman "Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.-
Legimi.pl
Markus Franck ist Einkäufer in einem Großkaufhaus, verheiratet mit der hübschen Leona und Vater zweier entzückender Kinder. Leona ist vielleicht etwas konservativ, aber das trübt das bürgerliche Glück zunächst nicht. Wenn da nicht die attraktive und weltgewandte Direktrice Aline van Dam wäre, die das Leben von Markus vollkommen durcheinanderbringt. Leonas Freundin Jo ist beruflich sehr erfolgreich. Sie ist mit Dr. Armin Renner, Assistenzarzt in einer Privatklinik, verheiratet, der unter der Überlegenheit seiner Frau sehr leidet. Da tritt die blutjunge Studentin Vreny in sein Leben; Armins Herz steht in Flammen. Die beiden Freundinnen Leona und Jo beschließen, um ihr Glück zu kämpfen.Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman "Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.-
Legimi.pl
Wie lieben die Menschen heute? In welchem Gewand kommt die Liebe zu ihnen? Da ist ein junges Mädchen, das allzu sehr dem Horoskop vertraut. Aber hilft das? Dann gibt in diesem heiteren Roman eine bezaubernde Blumenverkäuferin, die scheinbar hoffnungslos liebt. Vielleicht macht sich ihre Ausdauer bezahlt? Und wir lernen einen sympathischen jungen Herrn kennen, der als Zeitungstante "Hedwig" bange Leserbriefe beantwortet. Marie Louise Fischer zeichnet in diesem Lesevergnügen ein buntes Bild unserer Zeit voll vergnüglicher Verwirrungen und kleiner Missverständnisse.Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman "Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.-
Legimi.pl
Es gibt kaum eine Autorin in Deutschland, die sich in ihren Romanen mehr mit der Liebe befasst hat als Marie Louise Fischer. Welch wunderbare Idee, dass sie in diesem Roman hinter fürstliche Tapetentüren oder in verschwiegenen Pavillons schlüpft und über die Liebe und die Liebesabenteuer von gekrönten Häuptern, Prinzen und Prinzessinnen erzählt. Mit Wonne hat sie sich dieses Stoffes bemächtigt und plaudert charmant, aber auch historisch fundiert aus dem Nähkästchen über viele gekrönte Häupter Europas des 19. Jahrhunderts. Und nicht immer war es nur Amor, der die Geschicke lenkte; oft waren auch Machtstreben, Rivalität und Eifersucht im Spiel – in England, in Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien und Mexiko.Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman "Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.-
Legimi.pl
Marion ist ein blutjunges Mädchen aus der Provinz: Sie ist jung und schön, was braucht es da mehr zum Leben. Sie arbeitet als Verkäuferin in einer Münchner Boutique und bedient dort die Reichen und Glücklichen dieser Welt. Doch sie muss bald erfahren, dass das Glück zerbrechlich ist. Als sie eines Tages einen kleiner Fehlgriff macht, sind all ihre Hoffnungen gefährdet. Doch in einem Augenblick tiefster Verzweiflung lernt sie den attraktiven Fabrikbesitzer Alexander Kühnert kennen, der Marion seine Liebe und sein Vermögen zu Füßen legt. Zunächst ist ihr in ihrer Ehe kein Glück beschieden. Erst eine schwere Krankheit führt sie an die Seite ihres Mannes zurück. Jetzt zeigt sich, dass die Liebe stärker ist als der Tod.Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman "Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.-
Legimi.pl