The T-Shirt for the Book: https://amzn.to/2PhJldV "The Art of War" is the Chinese classic par excellence. For more than 2,500 years, it has served as an inexhaustible source of inspiration for the right handling of conflict situations. The Chinese philosopher Sunzi / Sun Tzu (c. 500 B.C.) describes in his strategy guide steps to resolve disputes. He also helps in finding decisions. To this day, this book is required reading - not only in manager levels. "A clever fighter is one who not only wins, but excels in winning with ease."
Legimi.pl
Schonkost Kochbuch: 500 gesunde Rezepte für bessere Verdauung und Wohlbefinden - Magenschonende Gerichte für Darmgesundheit und zuckerfreie Ernährung Ich freue mich, dir das "Schonkost Kochbuch: 500 gesunde Rezepte für bessere Verdauung und Wohlbefinden" vorzustellen! Dieses Buch ist deine ideale Begleitung auf dem Weg zu einer gesunden Ernährung. Es hilft dir, Magen-Darm-Beschwerden zu lindern und dein allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Mit 500 köstlichen und abwechslungsreichen Rezepten bietet dieses Kochbuch eine Fülle an Ideen für eine schmackhafte und schonende Ernährung. Egal, ob du leichte Mahlzeiten suchst, die deine Verdauung fördern, oder spezielle Rezepte für die Darmgesundheit und Magenbeschwerden benötigst – hier wirst du fündig. Freu dich auf eine bunte Auswahl an vegetarischen und veganen Schonkost-Varianten, die deinem Körper helfen, sich optimal zu regenerieren. Darüber hinaus findest du spezielle Rezepte für Diabetiker, Menschen nach Operationen oder bei Beschwerden wie Reizdarm und Gastritis. Auch für diejenigen, die nach zuckerfreien Rezepten suchen, hält dieses Buch viele großartige Ideen bereit. Neben den leckeren Rezepten erfährst du, wie du deine Darmflora durch die richtige Ernährung stärken kannst. Entdecke, welche Lebensmittel dir bei bestimmten Beschwerden guttun und wie du langfristig eine gesunde Darmgesundheit fördern kannst. Lass dich inspirieren und entdecke, dass Schonkost nicht nur gesund, sondern auch unglaublich schmackhaft sein kann. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – dieses Buch hilft dir, magenschonende Gerichte zu zaubern, die dich und deinen Körper rundum gut versorgen. In diesem Buch findest du: • 500 gesunde, magenschonende Rezepte für eine bessere Verdauung • Vegetarische und vegane Gerichte für eine ausgewogene Ernährung • Zuckerfreie Leckereien für Diabetiker und gesundheitsbewusste Esser • Spezielle Rezepte zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden wie Reizdarm oder Gastritis • Tipps und Informationen zur langfristigen Förderung deiner Darmgesundheit Mach dich bereit für gesunde und leckere Schonkost-Rezepte, die dir helfen, Magen-Darm-Beschwerden zu lindern und deine Darmgesundheit zu fördern!
Legimi.pl
500 Jahre Reinheitsgebot – Die Bierbrauereien im Norden Stolz dürfen die Norddeutschen sein – auch auf ihre norddeutschen Biere! Historisches und Aktuelles von mehr als 800 Bierproduzenten wird in diesem Bierreiseführer erzählt, desgleichen der Frage nach dem besten »Küstenbier« der mehr als 150 heute noch bestehenden Brauereien in den nördlichen Bundesländern nachgegangen. Man erfährt aber u. a. auch, dass die zünftigen Biergärten eine Erfindung von der Elbe und nicht, wie frech behauptet wird, von der Isar sind. Es geht um außergewöhnliche Bierrezepte. Auch der Besuch eines Biermuseums darf nicht fehlen. Am Ende beantwortet der Reiseführer die wirklich existenziellen Fragen: Warum soll man aus Bier ausgerechnet Shampoo herstellen? Und: Macht ein Bad im Bier wirklich schön?
Legimi.pl
Klaus Vechtel SJ eröffnet Heft 3|2021 mit einer Notiz zur stark eingeschränkten Partizipation an sakramental-gottesdienstlichen Feiern während der Corona-Pandemie und reflektiert diese "Brucherfahrung" mit Michel de Certeau. Unter der Rubrik "Nachfolge" versammeln sich zunächst zwei biografisch orientierte Beiträ-ge von Stefan Kiechle SJ und Markus Kneer. Während S. Kiechle den Leser(inne)n das 500-jährige Jubiläum der Verwundung des hl. Ignatius in Erinnerung ruft, portraitiert M. Kneer Emmanuel Mounier und skizziert dessen "Spiritualität der Begegnung". Georg Braulik OSB widmet sich dem Motiv der Fremdenliebe im Alten Testament und verbindet es mit dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Um dem Trend einer Geistvergessenheit in der westlichen Theologie entgegenzutreten, zeichnet Gerard Rouwhorst die Wiederentdeckung des Heiligen Geistes in den liturgischen Reformen im Zuge des Zweiten Vatikanischen Konzils nach. Thomas Pogoda bietet den Leser(innen) einen interessanten Einblick in die Formation Ständiger Diakone im größtenteils "konfessionsfreien" Umfeld ostdeutscher Bistümer. Phyllis Zagano und Bernard Pottier SJ tragen schließlich den aktuellen Forschungsstand hinsichtlich des Frauendiakonats zusammen. Das Feld der Jungen Theologie wird in diesem Heft von Stephanie Höllinger bespielt, die der Bedeutung des Gefühls in Entscheidungsprozessen im Allgemeinen und den Geistlichen Übungen des hl. Ignatius im Besonderen auf den Grund geht. Letztere spielen auch im Refle-xions-Beitrag Jaime Tatays eine tragende Rolle. Angesichts der sich weiter zuspitzenden Kli-makrise und der zunehmenden Bedeutung einer ganzheitlichen Ökologie im christlichen So-zialdenken, zeigt Jaime Tatay SJ mit Ignatius sieben Dimensionen zu einer Versöhnung mit der Schöpfung auf. Andreas G. Weiß stellt den Leser(innen) die "Radical Orthodoxy"-Bewegung vor und befragt deren Theologie kritisch nach den Grenzen ihrer Leistungsfähig-keit. Michael Meyer legt Facetten einer missionarischen Spiritualität in der Spannung von actio und contemplatio dar und Hanns-Georg Nissing beschließt die Rubrik Reflexion mit Gedanken zur Anthropologie in den Auslegungen des Thomas von Aquin zum Vater unser. Schlussendlich bietet Gotthard Fuchs' Literaturumschau zu Simone Weil gewinnbringende Lektüre-Impulse.
Legimi.pl
Woher kommen die einzelnen Familienzweige und wie haben sie sich im Lauf der Jahrhunderte verändert? Lassen sich nach der langen Zeit noch Gründe für Umzüge und neue Berufe herausfinden? Wie hat sich die Vermischung von zugezogenen mit eingesessenen Familien in der weiteren Entwicklung ausgewirkt? Diesen Fragen versucht die Abhandlung nachzugehen. Im Rahmen der Forschung wurden über 18.000 Personen identifiziert. Es fanden sich viele Brüche und Änderungen im Lebenswandel. Nach 300 Jahren als Hufnern und Käthnern in der wird Claus Kaack Lehrer und danach findet sich kein weiterer Landwirt. Ein Sohn aus der Fuhrmanns-Familie Janssen wird dänischer und später preußischer Finanzbeamter, der die Sylter Finanz- und Rentenkasse lange Jahre leitet. Sein Sohn Johann gründet eine der ersten Privatbanken in Westerland. Johann Wachsmuth zieht von Göttingen nach Hadersleben. Er war Kürassier und Hutmacher im Oldenburgischen Kürassier-Regiment. Seine Kinder leben erst in einer Armensiedlung und werden später Landwirte, Hotelbetreiber und Seeleute. Bahne Johannsen kommt als Pastor auf die Hallig Langeneß und heiratet in eine Kapitänsfamilie ein, seine Söhne werden Kapitäne. Sylter Vorfahren waren Seeleute, Schiffer und Kapitäne, einige auch Walfänger vor Grönland, Landwirte und Ratsleute. Ein Mordfall geschieht 1756 auf Sylt und ein bewaffneter Raubüberfall 1840 in Vaale. Mehrere Familien wandern im 19. Jahrhundert nach Nordamerika aus und entwickeln sich dort anders weiter als Verwandte in der alten Heimat. Auf der Wanderschaft bleibt Elias Funcke in Braunschweig und heiratet in eine Familie von Seifensiedern und Brauern ein. Unter seinen Vorfahren finden sich über 20 studierte Prediger, u.a. am Ulmer Münster. Ein Philosoph und Arzt kommt 1628 nach Augsburg und besiegt die Pest-Epidemie. Vorfahren der Familie Kröger waren die Ritter von Steenhuis, die über mehr als 250 Jahre hinweg in Rees am Niederrhein lebten. Nachfahren kommen 1560 nach Meldorf. Von den Steenhuis führt die Ahnenreihe zurück zu den Grafen von Jülich und von dort über die Grafen von Metz zu fränkischen Hausmeiern und Kaisern u.a. zu Karl dem Großen und Karl Martell. In der Völkerwanderung vor dem Jahr 500 haben Vorfahren bei Vandalen, Burgundern und Goten gestaltend gewirkt, z.B. in der Person von König Theoderich von den Ostgoten, Herrscher von Rom. Über die Grafen von Boulogne sind König Alfred von Wessex und später Wilhelm der Eroberer direkte Vorfahren.
Legimi.pl
<p>Legendarny prezes GE Jack Welch jest źródłem wszelkiego zła w kapitalizmie naszych czasów. </p> <p>Jak naprawić wyrządzone przez niego szkody?</p> <p> </p> <p>W 1981 roku Jack Welch zaczął zarządza¬ć koncernem General Electric. Sprawił, że GE stała się firmą o największej wartości rynkowej na świecie. Osiągnięcia Welcha były jednak konsekwencją nieustannych wysiłków, mających na celu podniesienie ceny akcji GE, często kosztem pra¬cow¬¬ni¬ków, konsumentów i innowacji. Welch zapoczątkował nową, bezwzględną erę amerykańskiego kapitalizmu, która trwa do dziś.</p> <p>W swoich czasach Welch był wielkim orędownikiem fuzji i przejęć w USA – dosłownie połykał konkurentów. W ten sposób zapoczątkował model gospodarczy, który cechuje się większą koncentracją i gorszą dynamiką. Welch był też pionierem mrocznej sztuki finansy¬zacji: przekształcił GE z podziwianego producenta przemysłowego w udzielny bank. Działalność finansowa szybko przy¬niosła ogromne zyski i pomogła Welchowi utrzymać rosnącą cenę akcji. Ostatecznie jednak finansyzacja osłabiła zarówno GE, jak i dziesiątki innych firm z listy Fortune 500.</p> <p>Gelles pokazuje, jak słynne taktyki Welcha, w tym zwol¬nie¬nia, outsourcing, offshoring, przejęcia czy odkup akcji własnych, stały się normą w amerykańskim biznesie. Opisuje, jak takie podejście doprowadziło do największych nierówności społeczno-ekonomicznych od czasów Wielkiego Kryzysu i zaszkodziło wielu firmom, które je wdrożyły – bo akolici Welcha zmienili nie do poznania takie firmy, jak Boeing, Home Depot, Kraft Heinz oraz wiele innych. David Gelles jest kronikarzem zmian zachodzących obecnie w korpo¬racyjnej Ameryce. Wskazuje na konkretne organizacje i liderów, którzy porzucili welczyzm i udowadniają, że nadal można wyróżniać się w świecie biznesu bez odbierania ludziom środków do życia, bez niszczenia społeczności i omijania przepisów.</p> <p> </p> <p>„Jack Welch jest jednym z najważniejszych liderów politycznych i biznesowych we współczesnej historii Ameryki. Jego stra¬tegie zniszczyły niegdyś wielką firmę i przyczyniły się do wykoń¬czenia amerykańskiej klasy średniej, jak również przyśpieszyły erozję amerykańskiej demokracji. Przez lata prasa biznesowa wychwalała Welcha wizjonera, ale niewielu reporterów kiedykolwiek zastanawiało się nad konsekwencjami jego działań. W swojej książce David Gelles wyjaśnia, czego możemy nauczyć się od człowieka takiego jak Welch i jak odbudować zniszczone społeczeńst¬wo, które po sobie zostawił” ̶ Matt Stoller, autor książki Goliath: The 100-Year War Between Monopoly Power and Democracy</p> <p>David Gelles jako felietonista prowadzi rubrykę „Corner Office” w „New York Timesie”, w której zajmuje się...
Legimi.pl
<h3 style="box-sizing: border-box; margin: 18px 0px 9px; padding: 0px; border: 0px; font-variant-numeric: inherit; font-variant-east-asian: inherit; font-variant-alternates: inherit; font-variant-position: inherit; font-weight: 500; font-stretch: inherit; line-height: 1.1; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-optical-sizing: inherit; font-size-adjust: inherit; font-kerning: inherit; font-feature-settings: inherit; font-variation-settings: inherit; font-size: 23px; vertical-align: baseline; color: #777777; background-color: #ffffff;">Eva od wielu lat tkwi w toksycznym związku. Jej mąż znęca się nad nią psychicznie, powodując w kobiecie zaburzenia lękowe, niskie poczucie własnej wartości. Pewnego poranka Eva budzi się na podłodze w salonie, w kałuży krwi. Jej mąż, Cezary Milo, zniknął. Kobieta jest zdezorientowana, próbuje zrekonstruować wydarzenia ostatniej nocy. Przypomina sobie jedynie, że późnym wieczorem do domu państwa Milo zapukał chłopiec ubrany w niebieską koszulkę. I od tego się zaczęło.<br style="box-sizing: border-box;" />A może zaczęło się już kilka lat wcześniej?</h3> <h3 style="box-sizing: border-box; margin: 18px 0px 9px; padding: 0px; border: 0px; font-variant-numeric: inherit; font-variant-east-asian: inherit; font-variant-alternates: inherit; font-variant-position: inherit; font-weight: 500; font-stretch: inherit; line-height: 1.1; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-optical-sizing: inherit; font-size-adjust: inherit; font-kerning: inherit; font-feature-settings: inherit; font-variation-settings: inherit; font-size: 23px; vertical-align: baseline; color: #777777; background-color: #ffffff;">Co ukrywa Eva, co ukrywa Cezary? Co stało się z mężczyzną? Uciekł, a może został zamordowany? </h3> <h3 style="box-sizing: border-box; margin: 18px 0px 9px; padding: 0px; border: 0px; font-variant-numeric: inherit; font-variant-east-asian: inherit; font-variant-alternates: inherit; font-variant-position: inherit; font-weight: 500; font-stretch: inherit; line-height: 1.1; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-optical-sizing: inherit; font-size-adjust: inherit; font-kerning: inherit; font-feature-settings: inherit; font-variation-settings: inherit; font-size: 23px; vertical-align: baseline; color: #777777; background-color: #ffffff;">Kim jest dziecko, które widziała kobieta? Kto tak naprawdę jest dobry, a kto zły?<br style="box-sizing: border-box;" />Ktoś jest winny...<br style="box-sizing: border-box;" />A może wszystko zostało wymyślone?</h3>
Legimi.pl
Looking to make your home greener? The most comprehensive and complete guide to house plants you'll ever need, take this conveniently compact guide with you the next time you feel inspired to bring new plants home to help you decide! With plant descriptions and complete growing and care information per page for 240 popular species, Pocket Guide to Houseplants will show you everything you need to know to incorporate plants in your interior design. Containing over 500 color photographs and illustrations, find inspiration for your home and the perfect plants for any and every space. Author and garden expert Jack Kramer has written over 100 gardening books and makes it enjoyable for you to flip through these beautiful pages to see for yourself all the easy-care possibilities that lie ahead!
Legimi.pl