search results

  1. Zatruty Ogród

    <p> BŁYSKOTLIWY THRILLER ZAINSPIROWANY DRAMATYCZNYMI DONIESIENIAMI Z PIERWSZYCH STRON GAZET!</p> <p> Zbiorowe samobójstwo stu członków odizolowanej od świata sekty czekającej na apokalipsę wstrząsa opinią publiczną. Nieliczni, którzy przetrwali masakrę, muszą nauczyć się żyć od nowa poza zamkniętą społecznością.</p> <p> TAM, GDZIE DORASTAŁA ROMY, JEŚLI KTOŚ UMARŁ, JUŻ NIGDY WIĘCEJ SIĘ O NIM NIE MÓWIŁO…</p> <p> Romy, ocalała z masakry, wciąż z przestrachem ogląda się za siebie. Wpojono jej, że zewnętrzny świat jest niebezpieczny, przerażający i godny pogardy. Jednak Romy szybko uczy się życia na zewnątrz, „między Martwymi”. Jest w ciąży, musi więc być czujna i ostrożna, próbując odszukać swoich krewnych.</p> <p> DELIKATNI. NIEBEZPIECZNI. ZABÓJCZY.</p> <p> Zniknięcie siostry, która jako nastolatka opuściła rodzinny dom, by dołączyć do sekty, położyło się cieniem na życiu Sarah. Gdy opieka społeczna kontaktuje się z nią, prosząc, by zajęła się dwójką nastolatków – rzekomo dziećmi jej nieżyjącej siostry, Sarah przyjmuje dziwne rodzeństwo pod swój dach. Ale czy może zaufać nastoletnim Eden i Ilo? Czy Sarah nie popełnia błędu?</p> <p> Co naprawdę zdarzyło się na farmie? Jaki los czeka ocalałych członków sekty? Co grozi nienarodzonemu dziecku Romy? Czy przywódcy sekty przeżyli i z ukrycia śledzą poczynania niedawnych wyznawców?</p> <p> <em>Niezwykły thriller psychologiczny, który jest jeszcze mocniejszy niż „Dziewczyny, które zabiły Chloe” i jeszcze mroczniejszy niż „Zabójca z sąsiedztwa”, który zapewnił Marwood Nagrodę Macavity.</em></p> <p> Booklist</p> <p> <em>Świetny research, dozowanie napięcia, rosnące poczucie niepokoju i mrożąca krew w żyłach fabuła – to wszystko składa się na najlepszy gatunek thrillera psychologicznego.</em></p> <p> „The Guardian”</p> <p> <em>Pożarłam „Trujący ogród”… Zachwycająca i świetnie skonstruowana książka, bez wątpienia jest na szczycie imponujących osiągnięć Marwood.</em></p> <p> Jojo Moyes</p>

    Legimi.pl

  2. Heart stopper. Buntownicy z Rushmore.

    <p style="margin: 0px; padding: 0px 0px 20px; border: 0px; font-variant-numeric: inherit; font-variant-east-asian: inherit; font-stretch: inherit; line-height: inherit; font-family: 'Trebuchet MS', verdana, sans-serif; font-size: 14px; vertical-align: baseline; color: #333333; background-color: #ffffff; text-align: center;"><strong style="margin: 0px; padding: 0px; border: 0px; font-style: inherit; font-variant: inherit; font-stretch: inherit; line-height: inherit; font-family: inherit; vertical-align: baseline;">Marzyła o nim każda dziewczyna. Żadna nie wiedziała, jaki jest naprawdę.</strong></p> <p style="margin: 0px; padding: 0px 0px 20px; border: 0px; font-variant-numeric: inherit; font-variant-east-asian: inherit; font-stretch: inherit; line-height: inherit; font-family: 'Trebuchet MS', verdana, sans-serif; font-size: 14px; vertical-align: baseline; color: #333333; background-color: #ffffff; text-align: justify;">Troy Alexander to uosobienie seksu i marzenie studentek z Uniwersytetu Rushmore. Tylko ja uważałam, że jest koszmarny. Nasze pierwsze spotkanie nie należało do miłych. Nazwał mnie kujonką, a ja oskarżyłam go o ociąganie się na boisku. Kiedy na skutek pechowego zbiegu okoliczności okazało się, że musimy zamieszkać razem, byłam naprawdę wściekła.</p> <p style="margin: 0px; padding: 0px 0px 20px; border: 0px; font-variant-numeric: inherit; font-variant-east-asian: inherit; font-stretch: inherit; line-height: inherit; font-family: 'Trebuchet MS', verdana, sans-serif; font-size: 14px; vertical-align: baseline; color: #333333; background-color: #ffffff; text-align: justify;">Jednak by zachować dach nad głową, grałam grzeczną dziewczynkę. Problem w tym, że to zupełnie nie w moim stylu. Nasz układ od początku wydawał mi się piekłem na ziemi, ale z czasem zrozumiałam, że wyzwiska nie były najgorszym, co spotkało mnie z jego strony. Zaczęłam dostrzegać w nim coś więcej, niż wskazywały pozory. A im lepiej go poznaję, tym bardziej zdaję sobie sprawę, że z tej pułapki nie ma wyjścia.</p>

    Legimi.pl

  3. Glücksintelligenz

    Der Spatz in der Hand – ist das wirklich das Beste für Sie? Lieber mit dem leben, was man sicher hat oder doch Risiken eingehen, um eigene Visionen und Träume zu verwirklichen? Seien Sie mutig und verscheuchen Sie den Spatz! Hermann Scherer zeigt Ihnen, warum es sich lohnt, der Taube auf dem Dach nachzujagen. Er inspiriert und motiviert Sie, Ihre Visionen wahr werden zu lassen. Träumen Sie keinen unerreichbaren Luftschlössern hinterher – entscheiden Sie sich für Ihr Traumschloss im Hier und Jetzt!

    Legimi.pl

  4. Paula + Leonie "Bild der Ängste"

    Mein Name ist Paula und seit neun Monaten und achtzehn Tagen bin ich zehn Jahre alt. Also bin ich fast elf. Seit fast einem ganzen Schuljahr besuche ich die erste Klasse des Gymnasiums. Meine beste Freundin heißt Mia und du wirst ein bisschen von ihr erfahren, auch wenn sie in der folgenden Geschichte gar nicht vorkommen wird. Naja, fast nicht … davon aber später. Ich wohne mit meinen Eltern und meinem großen Bruder in einem schönen Haus am Rande der Stadt. Papa sagt immer, dass es ein kleines Häuschen sei. Ich finde, es ist groß genug. Früher haben wir uns – mein Bruder Peter und ich – ein großes Kinderzimmer unter dem Dach im ersten Stock geteilt. Dann sind wir älter geworden und es wurde eine Trennwand in den großen Raum gezogen. So hat jeder von uns ein eigenes Zimmer erhalten. Eigentlich heiße ich ja Paula Sidonie. Meine Eltern sind der Meinung gewesen, dass es hübsch wäre, wenn ich einen zweiten Vornamen bekäme. Ich hingegen bin nicht ganz sicher, ob mir der Name Sidonie gefällt. Am liebsten höre ich auf den Namen Paula. Meinen zweiten Vornamen verheimliche ich lieber. Mein Bruder Peter ist älter, er ist 12 Jahre alt und wird demnächst 13. Peter hat ebenfalls einen zweiten Namen: Leon. Also Peter Leon. Aber seit langer Zeit rufen wir ihn "Leonie" und das hat seinen besonderen Grund.

    Legimi.pl

  5. Die Taube auf dem Dach

    Das Buch erzählt mit erfrischender Leichtigkeit die vier Generationen umfassende Geschichte einer Aufsteigerfamilie. Im Mittelpunkt steht das Ruhrgebietskind Barbara, so getauft wegen der Schutzpatronin der Bergleute, dem es gelingt, sich mit Energie und Kreativität aus der Enge seiner Herkunft zu befreien und diesen Impuls an die Nachkommen weiterzugeben. Wie man sich "aus dem Staub macht", ohne die Bodenhaftung zu verlieren, ist eine spannende Lektüre mit Tiefgang und ein Leckerbissen für Sprachliebhaber. Vor allem aber ist es Kraftfutter für alle, die bereit sind, für ihre Träume zu kämpfen!

    Legimi.pl

  6. Wie ich mit Gott Karaoke sang

    Irgendwas läuft immer. Erich arbeitet im Getränkeshop "Blopp". Blopp ist mehr als ein Laden, wo man Bier kaufen kann. Hier treffen sich die einsamen Seelen der Stadt und verbringen ihre Tage mit endlosen Gesprächen über Gott und die Welt. Als Erich sich eines Tages, lebensmüde, auf dem Dach eines Hotels wiederfindet, steht plötzlich Gott neben ihm und fragt: "Was ist der Sinn des Lebens?" Gemeinsam entdecken sie seltsame Wunder, dreibeinige Hunde, die Heldentaten der Musketiere, und auch, dass Karaoke-Abende viel Sinn machen können. Schräg, amüsant und äußerst unterhaltsam – wenn Erwin Grosche sich der auf den ersten Blick kleinen Dinge im Leben annimmt, erleben wir den Erzählkünstler in Höchstform.

    Legimi.pl

  7. 500 Adressenlinks für die C-Level-Initiativbewerbung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Dieses E-Book richtet sich an Führungskräfte der ersten und zweiten Managementebene, die sich beruflich neu orientieren und dabei den verdeckten Stellenmarkt in Form von Initiativbewerbungen selbst erschließen wollen. Angesprochen werden Geschäftsführer, Vorstände, Bereichsleiter und Stabsstellen aus dem kleinen bis großen Mittelstand. Das E-Book enthält Links zu Webseiten von Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, von 50 bis 9.999 Beschäftigten und 13 Unternehmen darüber hinaus. Der Leser kann so blitzschnell eruieren, welche Firmen zu seinem Werdegang passen und wer die entsprechenden Ansprechpartner sind. Durch die internationale Geschäftstätigkeit der meisten Firmen lohnt es sich auch, Unternehmen in der gesamten DACH-Region ins Auge zu fassen, selbst wenn man weiterhin in seinem Heimatland arbeiten möchte. Denn viele Firmen verfügen über Tochtergesellschaften in den jeweils anderen Ländern oder planen, welche zu eröffnen. Das E-Book ist aber auch für Manager geeignet, die bereits im weltweiten Ausland tätig sind und dort eine neue Führungsaufgabe für ein deutsches, österreichisches oder schweizerisches Unternehmen übernehmen möchten.

    Legimi.pl

  8. Eine haarige Angelegenheit

    Ein Varieté voller spezieller Reize, ein leckgeschlagenes Dach, ein heiratswütiger Schweinebaron, ein epischer Rosenkrieg, verfluchte Dreharbeiten, ein fliegendes Musenross, wohlmeinende Sabotageakte, brachiale Einmischungen, und dann gibt es da auch noch die Goldenen Regeln der Madame, die keinesfalls übertreten werden dürfen. Es ist ganz bestimmt nicht Liebe auf den ersten Blick, als Rosi, die Katzenfrau aus dem Kabinett der Wunder, hinter den Kulissen ihrer Wirkungsstätte auf den Filmstar Fabian Fein trifft. Im Gegenteil. Schließlich schläft er nicht nur ohne Vorwarnung auf ihr ein, sondern ruiniert dabei obendrein ihr neues Kostüm. Und obwohl Rosi mit all den haselnussbraunen Haaren auf Kopf und Körper so gar nicht seinem Beuteschema entspricht, findet sie sich rasch in einer geschäftlichen Beziehung mit ihm wieder. Denn der chronisch schlaflose Fabian will das Schlummerwunder, das er in ihren haarigen Armen entdeckt hat, zurück. Ein modernes Märchen für alle, die schon immer einen Jane-Austen-Roman aus der Feder von John Irving oder Pretty Woman in der Verfilmung von Wes Anderson sehen wollten.

    Legimi.pl

  1. Previous Page (Page 23)Next Page (Page 25)