search results

  1. Universal Ratgeber Photovoltaik

    Deine neue Solaranlage ist Vertrauenssache. Willkommen in unserem Universalratgeber Photo- voltaik, einem umfassenden Buch rund um das Thema Solarenergie – von der Theorie bis zur Praxis. In eine Solaranlage zu investieren, ist wohl die beste Entscheidung die du als Hausbesitzer im Moment treffen kannst. Lass mich kurz erklären, weshalb ich dieser Überzeugung bin. Zum Einen sind die Energiepreise unbe- rechenbar geworden. Etwas unabhängiger von Strom- oder Gasversorgern zu werden und gleichzeitig auch noch Kosten zu sparen, ist ein wich- tiger Aspekt. Andere wollen so autark wie möglich sein, um sich zum Beispiel bei einem Stromausfall selbst versorgen zu können. Darüber hinaus ist auch der Umweltgedanke wichtig: CO2-Emissionen einsparen durch selbst auf dem Dach produzierten, grünen Sonnenstrom. Und damit nicht nur dir selbst, sondern auch dem Klima etwas Gutes tun. Eine Solaranlage ist heute so preisgünstig und so einfach zu erwerben wie noch nie zuvor. Dieses Buch soll aufzeigen, worauf du achten solltest, wenn du mit einem Anbieter sprichst, damit du viele Jahre Freude an deiner neuen Anlage hast, unabhängiger bist und natürlich auch jede Menge CO2 einsparst. Für Dich, für deine Kinder und für deren Kinder.

    Legimi.pl

  2. Holzpantoffel und blutige Zehen

    Mit einfühlsamen Worten beschreibt die Autorin ihre Kindheits- und Jugendjahre in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Ein schweres jedoch keineswegs unglückliches Leben ohne die technischen Errungenschaften der heutigen Zeit. Familienverbund wurde noch ganz groß geschrieben, oft lebten drei Generationen unter einem Dach. Bei der fast schon romantischen Beschreibung des Mähens einer Sommerwiese steigt dem Leser der Geruch des frischen Heus in die Nase. Er taucht in eine längst vergangene Zeit ein und wird feststellen, dass heute nicht alles besser ist. Näheres über die Autorin unter www.Autorenprofile.de

    Legimi.pl

  3. Dach! Schaden!

    Anne Fiebig hat Angst. Ihr Garten am Stadtrand, ihr persönliches Paradies, in dem sie ihre Philosophie von Natürlichkeit und Toleranz pflegte, ist nicht mehr sicher. Dort fand sie Ruhe und Zufriedenheit. Jetzt nicht mehr. Die kurze Beziehung zu dem 38-jährigen Michael Kleinknecht war ein Fehlgriff. Als er sie im Streit grob anfasst, macht sie Schluss. Mit seinem Rauswurf fängt alles an. Jetzt steht er vor ihrer Tür, lauert ihr im Garten auf. Annes Hündin wittert ihn überall. Michaels Nachstellungen überwuchern Annes Leben. Sie verstrickt sich immer mehr in ein Gefühlschaos aus Angst, Wut und Hoffnungslosigkeit. Ist Anne verrückt, weil sie an nichts anderes mehr denken kann? Oder ist Michael ein Psychopath? "Dachschaden" ist ein autobiographischer, mutiger Roman. Schonungslos und aktuell werden die Lücken des deutschen Rechtssystem beschrieben. Zwischen den Zeilen verbirgt sich geradezu eine Anleitung für Stalking-Opfer, wie sie sich erfolgreich wehren können. Ob Selbstjustiz die bessere Lösung wäre, bleibt dem Leser selbst überlassen.

    Legimi.pl

  4. BURN über Nacht weltberühmt

    Der zwölfjährige Timo macht die Haustür auf und plötzlich steht der blaue Irokese im Wohnzimmer. Er kriegt das Zimmer unterm Dach. Dann tauchen noch ein paar schräge Typen auf und sie gründen eine Rock-Band, die auf einen Schlag weltberühmt wird. Timo verknallt sich in Anna, die neu in seiner Klasse ist. Die beiden werden Geheimnisträger und dürfen mit BURN auf große Reise gehen. Leider ist Jack Oberschwein auch mit dabei. Ein Leseabenteuer ab 10 Jahre.

    Legimi.pl

  5. Zeit der Lügen

    Jonas steckt in der Klemme. Seine Mutter sitzt seit sechs Jahren im Gefängnis, weil sie einen Mann umgebracht hat. Jetzt soll sie bald entlassen werden. Der 14-Jährige zählt schon die Tage und kann es kaum erwarten, endlich wieder mit seiner Mutter unter einem Dach zu wohnen. Allerdings hat Jonas seinen Freunden und seinem gesamten Umfeld nie erzählt, dass seine Mutter im Gefängnis sitzt. Vielmehr hat er er die Wirklichkeit verschwiegen und sich eine eigene Realität geschaffen, mit der es sich bislang gut leben ließ. Jetzt aber ist die Zeit gekommen mit den Lügen aufzuräumen. REZENSIONEN "Mal hochgradig befremdlich, mal gerade so, dass sich Gleichaltrige durchaus in seinen Gedanken wiederfinden können. Und genau das ist es, was "Zeit der Lügen" so empfehlenswert für junge Leser macht: der Reiz, nicht alles vorgelegt zu bekommen, sondern sich individuell mit der Geschichte von Jonas Nilsen auseinandersetzen zu müssen." – Jana Koof (2010), www.lesbar.uni-koeln.de AUTORENPORTRÄT Hilde Hagerup (*1976) ist eine erfolgreiche norwegische Schriftstellerin und Tochter des bekannten Jugendbuchautors Klaus Hagerup. Sie studierte Geschichte in London und lebt und arbeitet heute in Oxford. Ihre beiden ersten Bücher "Glanzbildendel" und "Jojo-Herz" wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

    Legimi.pl

  6. Dombi i syn

    Kolejna mistrzowska satyra autora na brytyjskie społeczeństwo przełomu wieków i mieszczańską mentalność. Tym razem zaglądamy pod dach domu rodzinnego, gdzie władzę sprawuje egoistyczny ojciec Dombi. Mężczyzna prowadzi dobrze prosperującą firmę żeglugową i jest piekielnie sfrustrowany brakiem syna, który mógłby zostać jego następcą. W swojej zaciekłości komplikuje relacje rodzinne, pozostaje nieczuły na miłość córki. W tle szerszy pejzaż koniunkturalnych relacji towarzyskich i bezwzględnych stosunków kupieckich. Na motywach powieści w 1964 r. zrealizowano brytyjski serial "Dombey and Son".

    Legimi.pl

  7. Hausroman

    Was ein Haus erzählt: vom Leben unter einem Dach, zwischen Wänden und Türen. Und mit den Menschen geht auch die Liebe ein und aus. Da ist zum Beispiel Konrad, er ist Architekt: Als er mit Dora einzog, war sie schwanger, elf Jahre später verließ sie ihn, mit der gemeinsamen Tochter Katharina. Mit sechzehn zieht sie wieder zu ihm, er füllt den Kühlschrank auf. Und er holt das Modell der idealen Wohnanlage hervor, an dem er in den Jahren der Einsamkeit gebaut hat. Konrad sieht nicht, wie seine Tochter vor seinen Augen verschwindet, weil sie nichts isst. Er sieht aber auch Marie nicht, die Ärztin aus dem Mezzanin, die sich in ihn verliebt und Katharina nach ihrem Zusammenbruch findet. So wie diese Geschichte öffnen sich auch alle anderen Geschichten, die dieses Haus erzählt, von zwei Seiten, wie Türen, die von einem Raum zum anderen führen. Gudrun Seidenauer öffnet die Türen in einen Kosmos auf kleinem Raum, in dem Vergangenes und Gegenwart einander durchdringen. Stilistisch brillant, mit feinem psychologischem Gespür erzählt sie, was ein Haus vom Leben erzählen würde, wenn es nicht dessen stummer Zeuge wäre.

    Legimi.pl

  8. Damit Sie nicht im Regen stehen!

    Der Sommer 2011 wird vielen in Erinnerung bleiben: Wochenlang fanden sich auf Wetterkarten keine Sonnensymbole mehr, wurden Badeanzüge ein- und Regenjacken ausgepackt. Aber auch in Zeiten ohne ungewöhnliche Wetterkapriolen kann es leicht vorkommen, dass Wolken mit ihrem feuchten Abfall den Strandaufenthalt und geplante Radtouren verregnen. Was nun mit der kostbaren Freizeit anfangen? Der Schlechtwetterreiseführer empfiehlt 97 Ausflugsziele, die alle ein schützendes Dach über dem Kopf haben - und mehr sind als eine trübe Alternative. Sei es ein Rundgang durch die bekannten und weniger bekannten Museen Stralsunds, eine Führung durch die dortige Brauerei, sei es der Besuch von Handwerkerläden in Bergen, der "Welt der Experimente" oder dem "Hausüber- Kopf" in Putbus, seien es Schwimmbäder, eine Tauchgondel, Bernsteinwerkstätten, Künstlerateliers oder die Puppenbühne auf Hiddensee - überall auf Rügen, Hiddensee, in Stralsund und Umgebung finden sich Orte, die Abwechslung im heitersten Sinne versprechen.

    Legimi.pl

  1. Previous Page (Page 52)Next Page (Page 54)