search results

  1. Fritz und Alfred Rotter

  2. Janczar G12B zielony / MUZO

  3. Casey Ryan (Serapis Classics)

    From Denver to Spokane, from El Paso to Fort Benton, men talk of Casey Ryan and smile when they speak his name. Old men with the flat tone of coming senility in their voices will suck at their pipes and cackle reminiscently while they tell you of Casey's tumultuous youth - when he drove the six fastest horses in Colorado on the stage out from Cripple Creek, and whooped past would-be holdups with a grin of derision on his face and bullets whining after him and passengers praying disjointed prayers and clinging white-knuckled to the seats. They say that once a flat, lanky man climbed bareheaded out at the stage station below the mountain and met Casey coming springily off the box with whip and six reins in his hand...

    Legimi.pl

  4. Leitz, kubek na długipisy, niebieski

  5. Scoglio Pomo oder Rout am Fliegenden Holländer

    Wunderbar, sonderbar und endlich lieferbar! Die verrückte Welt eines Originalgenies: eine "Bizarrogroteske" über den Untergang der österreichischen Antike Scoglio Pomo heißt die kleine Felsinsel in der Adria, die unentdeckt geblieben wäre, ginge es bei Herzmanovsky-Orlando mit rechten Dingen zu. So aber dient Scoglio Pomo einer Gesellschaft debiler Graf Bobbys, überfressener Damen und holländischer Bohnenkönige als mondäner Kurort. Es geht bunt und prunkvoll zu in diesem sagenhaften Atlantis des liebenswert vertrottelten Österreichertums: Man pflegt seine Marotten und lebt seinen Spleen, man feiert Bälle auf Geisterschiffen, bis der Zauber endlich schwindet, dann liegt man im Wasser. Als die britische Flotte auch noch die letzten Reste der Märcheninsel in Trümmer schießt - ein bedauerlicher Irrtum - und dem greisen Kaiser sein Würstelfrühstück verdirbt, ist das Schicksal dieses Traumreichs endgültig besiegelt. Pomo ist eine Märcheninsel voll wunderlicher Geschichten, bevölkert von Sonderlingen von "eleganter Angetepschtheit". Hier gibt es wirklich nichts, was es nicht gibt! Fritz von Herzmanovsky-Orlando, das Genie der Groteske, ist längst ein Klassikaner der kakanischen Weltliteratur. "Scoglio Pomo", zu Lebzeiten des Autors unveröffentlicht geblieben, erscheint hier zum ersten Mal als Lesefassung in einer Einzelausgabe - ungekürzt, unverändert und in bibliophiler Ausstattung. Es bildet den Auftakt zu einer 4-bändigen Ausgabe seiner wichtigsten Werke.

    Legimi.pl

  6. Leitz, pojemnik bez pokrywki, niebieski

  7. Trotz allem gute Jahre

  8. Historia Św. Antoniego z Padwy

  9. Ausgewählte Werke

    Die ausgewählten Werke erstmals vereint. Mit seinen Romanen, Erzählungen und Skizzen setzte Fritz von Herzmanovsky-Orlando dem kakanischen Reich unvergessliche Denkmäler. Eine literarische Großtat bleibt die Erfindung der einzig wahrhaft österreichischen Utopie, der Tarockei und ihrer fantastischen Bewohner. Das Genie der Groteske hat uns ein wundersames und stets aufs Neue zu entdeckendes Kuriositätenkabinett hinterlassen. Enthaltene Werke: Scoglio Pomo oder Rout am Fliegenden Holländer Prosa. Erzählungen und Skizzen Das Maskenspiel der Genien Der Gaulschreck im Rosennetz

    Legimi.pl

  10. Das ist mein Platz

  11. Madras

    Illustrated Version The Palm Leaf Library - Thousands of years old and an unsolved secret until today. The mystery of this place is the key subject of 'Madras'. The true story evolves around one of the greatest secrets of mankind. I have been there. I left my small hometown near Berlin and discovered a legend which says, that every life story is written on a palm leaf; every life story? No, but the live story of all those people, who will undergo the long travel to one of the libraries and search for it. That is what I have done. And this is, what I have found. People who have read this book: 'A fascinating book. Whoever wants to find the answer to the question: How many lives do we have? will find it here.' Günther Prinz, Managing Director and Chief Editor of 'Bild', Germany. 'So there is my entire life written on a Palm Leaf in Madras! This book completely changed my understanding of time and space.' Fritz Bloomberg, Ex-Vicepresident Burda Press, New York 'Mind blowing! The ideal book for everybody who wants to learn about the unbelievable truth behind our existence.' Gregor Tessnow, Germany Author of the bestseller and the script of 'Knallhart'

    Legimi.pl

  12. Wiltopia - Wycieczka do wodopoju 71294

  13. Janczar G12B fioletowe / MUZO

  14. Das Maskenspiel der Genien

    Fritz von Herzmanovsky-Orlandos Hauptwerk erstmals als Leseausgabe Durch eine Kastentür gelangt der verwaiste, ledige Cyriak von Pizzicolli, der sein Leben lang nie weit von Graz weggekommen ist, auf Traumpfaden in die Tarockei, "das einzige Nachbarland der Welt", ein magisch bevölkertes Phantasiegebilde eines österreichisch-byzantinischen Utopia, dessen Verfassung auf den Regeln des Tarockspiels gründet. Was ihm dort widerfährt, nachdem er der atemberaubend schönen Cyparis ansichtig wird, und warum er am Ende ein Hirschgeweih auf dem Kopf trägt, kann Ihnen nur dieses Buch erzählen und niemand anderer als Fritz von Herzmanovsky-Orlando. "Maskenspiel der Genien" ist sein Hauptwerk und zugleich ein Hauptwerk der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts - die phantastische Schwester von Musils "Mann ohne Eigenschaften", eine Alice im Wunderland, die durch Kafkas Schloss stolpert, ein von Einfällen und Witz überquellender, wunderschöner Alptraum!

    Legimi.pl

  15. Gute Tage trotz Krebs!

  16. Lebensmut und Lebensfreude auch im Alter

    Der bekannte theologische Publizist Fritz May wendet sich mit diesem eBook besonders an Frauen und Männer ab 50. In einem knappen, allgemein verständlichen und persönlich gehaltenen Stil gibt der Autor eine Fülle von praktischen und seelsorgerischen Anregungen und Ratschläge für den 3. Lebensabschnitt. Es werden u. a. folgende Themen behandelt: Krisen und Nöte, die mit dem Ruhestand beginnen – Vorbereitung auf das Leben im Alter beginnt schon mit 50 – Auch der Lebensabend ist ein vollgültiger Lebensabschnitt – Endlich Zeit für „Lieblingsbeschäftigungen“ – Keine Altersruhe im Dienst für Jesus – Das Schönste kommt noch!

    Legimi.pl

  17. Rioja für den Matador

  18. She (Serapis Classics)

    A young Cambridge University professor, Horace Holly, is visited by a colleague, Vincey, who reveals that he will soon die. Vincey proceeds to tell Holly a fantastical tale of his family heritage. He charges Holly with the task of raising his young son, Leo (whom he has never seen) and gives Holly a locked iron box, with instructions that it is not to be opened until Leo turns 25. Holly agrees, and indeed Vincey is found dead the next day. Holly raises the boy as his own; when the box is opened on Leo's 25th birthday they discover the ancient and mysterious "Sherd of Amenartas", which seems to corroborate Leo's father's story. Holly, Leo and their servant, Job, follow instructions on the Sherd and travel to eastern Africa but are shipwrecked. They alone survive, together with their Arab captain, Mahomed; after a perilous journey into an uncharted region of the African interior, they are captured by the savage Amahagger people. The adventurers learn that the natives are ruled by a fearsome white queen, who is worshipped as Hiya or "She-who-must-be-obeyed". The Amahagger are curious about the white-skinned interlopers, having been warned of their coming by the mysterious queen...

    Legimi.pl

  19. Arm of the Law

    A quiet backwater outpost on Mars gets a surprise in the form of a new police recruit - in a box! Yep, it's a prototype robot cop sent to the backwater station for testing. And Harrison tells the strange, funny and scary things that begin to happen after that, as only he can. Harry Harrison (March 12, 1925 – August 15, 2012) was an American science fiction author, known for his character the Stainless Steel Rat and for his novel Make Room! Make Room! (1966). The latter was the rough basis for the motion picture Soylent Green (1973). Harrison was (with Brian Aldiss) the co-president of the Birmingham Science Fiction Group. Aldiss called him "a constant peer and great family friend". His friend Michael Carroll said, "Imagine Pirates of the Caribbean or Raiders of the Lost Ark, and picture them as science-fiction novels. They're rip-roaring adventures, but they're stories with a lot of heart."

    Legimi.pl

  1. Previous Page (Page 50)Next Page (Page 52)