<p>EMOCJONUJĄCA OPOWIEŚĆ O ODWADZE, POJEDNANIU I SILE, BY ZACZĄĆ OD NOWA</p> <p>Klara, po dziesięciu latach posługi, poruszona śmiercią swego brata, opuszcza zakon. Dorota, skazana za zabójstwo męża, wnioskuje o zwolnienie warunkowe. Obie kobiety, wyrzucone poza nawias społeczny, po latach w zamknięciu, rozpoczynają nowe życie. Tymczasem świat, jaki pamiętają, przestał istnieć, a trudne przeżycia, których doświadczyły za murami, zostawiły blizny.</p> <p>Losy Klary i Doroty splatają się w dramatycznych okolicznościach. I choć upragniona wolność okazuje się mieć swoją cenę, bohaterki nie ustają w walce o prawo do szczęścia.</p> <p>***</p> <p>„Bycie kobietą jest trudniejsze, niż myślałem. Żaneta Pawlik udowodniła, że potrafi znakomicie to ukazać, snując skomplikowane historie swoich bohaterek. Każda z potężnym bagażem własnych doświadczeń. Po wyjściu z kokonów odosobnienia i osamotnienia próbują ułożyć sobie życie. Nie jest to łatwe. Los poranił je okrutnie, muszą nauczyć się znowu słów miłości. Czasami błądzą, są niecierpliwe, lecz nie rezygnują. Czy im się uda? Poznaj je, zanurz się w prawdziwych emocjach. Być może autorka wpisała ich losy także w twój osobisty życiorys” – Stanisław Bubin, LADY’S CLUB.</p> <p>***</p> <p>„Dwie kobiety, dwie historie i jeden cel – odnaleźć nowy sens życia. I wybaczyć. Ale komu? Innym czy może samej sobie? Czy miłość wystarczy, by zabliźnić głębokie rany? Poruszająca opowieść o wewnętrznym rozdarciu, winie i wybaczeniu. Wciąga od pierwszej strony i dostarcza emocji do samego końca, a przy tym zapada w pamięć i skłania do refleksji. Dojrzała, mądra, prawdziwa” – Kamila Mitek, autorka.</p> <p>***</p> <p>„Jak zacząć wszystko od nowa w nieznanej rzeczywistości? Żaneta Pawlik splata losy różnych bohaterów, konfrontuje ich z przeszłością, traumami, oczekiwaniami od życia. Pokazuje, że ludzie, których z pozoru dzieli niemalże wszystko, mają ze sobą wiele wspólnego. Porusza istotne i uniwersalne kwestie światopoglądowe. Intryguje. Wywołuje falę emocji niczym morze obecne w książce” – Zofia Stawicka, @skrzydlate_piora.</p>
Legimi.pl
Entdecken Sie die fesselnden Geschichten hinter den größten Momenten des Motorsports! Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Geschwindigkeit, Innovation und des unbändigen Nervenkitzels, die den Motorsport zu einem globalen Phänomen gemacht haben. Ob technologische Durchbrüche, atemberaubende Rennen oder die mutigen Fahrer, die sich immer wieder in Gefahr begaben – hier finden Sie die besten Geschichten auf vier Rädern. Was Sie in diesem Buch erwartet: •Gruppe B Rallye – Die gefährlichste Ära im Motorsport: Erleben Sie die brutale Geschwindigkeit und die legendären Fahrzeuge dieser waghalsigen Zeit, als Technik und Mensch an ihre Grenzen stießen. •Midnight Club – Illegale Straßenrennen in Japan: Tauchen Sie in die mysteriöse Welt der legendären Straßengang ein, die auf Tokios Autobahnen Geschwindigkeitsrekorde aufstellte. •Mercedes-Benz 190 – Der Baby-Benz, der die Marke revolutionierte: Entdecken Sie, wie ein Auto nicht nur den deutschen Autohersteller veränderte, sondern auch die Welt des Motorsports beeinflusste. •Turbinen in Sportwagen – Der gescheiterte Traum der Ingenieure: Lesen Sie über die ambitionierten Versuche, Gasturbinen in Rennwagen zu integrieren und warum diese Technik letztlich scheiterte. Dieses Buch richtet sich an: •Motorsport-Enthusiasten, die die technischen und historischen Meilensteine des Rennsports entdecken möchten •Leser, die fesselnde und wahre Geschichten voller Adrenalin und Innovation lieben •Fans von Automobilgeschichte und Ingenieurskunst, die die Entwicklung des Motorsports verstehen wollen Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die spannendsten und gefährlichsten Geschichten des Motorsports zu entdecken – ein Muss für alle Liebhaber der Geschwindigkeit und Technik!
Legimi.pl
Dieser Band enthält folgende Krimis: (499) Der Fall aus der Ferne (Alfred Bekker) Commissaire Marquanteur und die Nächte von Paris (Alfred Bekker) Killerjagd (Alfred Bekker) Commissaire Marquanteur und der Todespreis (Alfred Bekker) Mein Name ist Uwe Jörgensen. Ich bin Kriminalhauptkommissar in Hamburg und gehöre einer Spezialabteilung des BKA an, die sich vor allem um das organisierte Verbrechen kümmert. Zusammen mit meinem Kollegen Roy Müller bin ich in dieser Hinsicht seit Jahren aktiv. Viel Freizeit bleibt da nicht. Das ist einfach so. Ich befand mich an Bord eines Jollenkreuzers, der dem Libanesen gehörte. Jeder nennt ihn einfach den Libanesen. Er ist eine Kiezgröße und hat seine Finger in allen möglichen dubiosen Geschäften. Aber ich habe ihm einmal das Leben gerettet, als ein Killer der Russen-Mafia ihm den Garaus machen wollte. Ich konnte ihn retten, indem ich dem Russenkiller einen Kopfschuss verpasste. Das geschah in einem Strip-Club auf St. Pauli, der dem Libanesen gehört. Seitdem ist er mir ziemlich dankbar. Wir treffen uns ab und zu. Und er gibt mir hin und wieder ein paar Auskünfte, an die ich nicht herankommen würde.
Legimi.pl
Bettinas Leben dreht sich nur noch um ihre dreijährige Tochter Sophie. Sich wieder auf eine Liebesbeziehung einzulassen, ist für die junge Witwe keine Option. Mit seinem rauen Charme und reichlich Sex-Appeal erscheint ihr Klaus als der perfekte Mann für gewisse Stunden. Eine heiße, unverbindliche Affäre ist für Klaus genau das Richtige, denn mit Kindern und Familie hat er nichts im Sinn. Zumindest ist das so, bis er durch einen Zufall Sophie kennenlernt. Von da an ist nichts mehr so, wie es war. Beide haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Werden sie es schaffen, ihre emotionalen Verletzungen hinter sich zu lassen? Von der Autorin sind folgende sinnliche Liebesromane erschienen: Die Reihe "Nachhilfe für die Liebe" - Die Sexpertin - Patchwork mit Herz - Dich zu sehen Die "Rosen-Reihe": - Sommerflirt mit Folgen - Liebe zu dritt - Rosen-Himmel - Geteilte Liebe - Drei plus zwei und jede Menge Liebe - Auf Liebe gebaut - Herbstgenüsse - Aller guten Dinge sind 5 - Weihnachten am Heckenrosenweg Die Reihe "Mallorca-Erotic-Romance" - Ich, du und sie - Wir drei für immer - Zitronenblütenküsse und Lebkuchensterne - Weil die Liebe siegt - Wahre Liebe rostet nicht - Das Meer, du und ich - Ein Boot, ein Kuss und du - Du, ich und Weihnachtszauber - Sommertanz & Einhornküsse "Keine Cupcakes für Bad Boys" zwei Romane in einem Buch - (K)ein Bad Boy für Carolin von Isabella Lovegood - Ein Cupcake zur Mittsommernacht von Tamara Leonhard "Traumprinz nicht gesucht und doch gefunden" (Fortsetzung) Die Reihe "Club Red Vulcano" - Zweite Chance für Lust und Liebe - Wer mit dem Feuer spielt Die Reihe "Zimmer frei für die Liebe": - Heiße Küsse für das Christkind - Ein Koch zum Verlieben - Die Liebe kommt in Gummistiefeln - Liebe ist kein Computerspiel - Zuckerbäcker küssen besser - Regenbogenküsse - Kreuzfahrt zurück ins Leben - Starthilfe fürs Herz - Herzenskinder "Hot Holiday Lovers" - erotischer Liebesroman "Neujahrsliebe" - Sinnlich-erotische Kurzgeschichte "Venus trifft Venus" - Sinnlich-erotische Kurzgeschichte Unter dem Pseudonym C.P. Garrett "A Groupie's Dream" - erotische Kurzgeschichte "Nina" - erotischer Roman "Mein 10. Hochzeitstag" - erotische Kurzgeschichte "Der Zucker und das Salz des Lebens" + "Honig und Chili" 2-teiliger, erotischer Roman Unter dem Pseudonym Ingrid Lechner - Die Hexe Veronika: Roman für Kinder ab ca. 5 Jahren und dazu passendes Malbuch
Legimi.pl
Der Club verliert sowieso, das Dürerbild kriegen wir eh nicht, die Kneipe ist bestimmt voll, und wenn nicht, dann ist das Essen schlecht. Also immer mal ein schlechtes Ende denken, einen Weltuntergang. Wenn's nicht eintritt, dann umso besser." Der fränkische Zweckpessimismus ist berühmt-berüchtigt, und niemand spürt ihm seit vielen Jahrzehnten so authentisch-unterhaltsam und sprachlich treffend nach wie Klaus Schamberger. In diesem Band vereint der Schriftsteller und Autor sehr persönliche Beschreibungen seiner Heimat und seines Verhältnisses zu dieser ungewöhnlichen (Un-)Kulturlandschaft, das stets zwischen liebevoll und distanziert oszilliert. Mein Franken-Buch zeigt aber vor allem auch die große Bandbreite von Schambergers Schaffen, seinen bitterbösen Sarkasmus und lakonischen Humor, seine hintergründige Art, das Besondere im Alltäglichen zu entdecken, und seine Kunst, den Franken humorvoll den Spiegel vorzuhalten. Ein großes Lese-Glück! Ein Heimat-Lesebuch von Bestsellerautor Klaus Schamberger
Legimi.pl
Indischer Ozean, Dezember 1972: Ein englischer Froschmann landet in geheimer Mission auf der Paradiesinsel und gerät sogleich in das Magnetfeld rivalisierender Mächte. Auf dem Grund einer historischen Bucht soll er Taucher stellen, die mit überlegener Raffinesse den Sperrkreis um eine Marineversuchsstation durchbrechen. Zwischen Korallenklippen, in Riffhöhlen und in unendlicher, von rätselhaftem Licht durchglühter Tiefe führt er einen einsamen Kampf und scheint ihn zu verlieren. An Land empfängt ihn immer wieder eine fremde, verwirrende Welt. Und auch hier, im fashionablen Halbmond-Club oder im Zentrum der Abwehrbürokratie, ist er ganz auf sich gestellt. Denn er ist kein perfekter Befehlsempfänger, sondern ein Glücksucher und Tagträumer, der auf dieser Insel sein Lebensziel zu erreichen hofft. Gelassen begegnet er Seeoffizieren, Schwammtauchern, Fernsehstars, Callgirls, Geheimdienstlern und Ärzten. Doch ihn umgibt ein undurchsichtiges Trio: sein Helfer, ein Unterwasser-Archäologe und dessen bildschöne Begleiterin. Vom Luxushotel „Stardust", das alle Wünsche erfüllt, gelangt er in sonnenzermürbte Dörfer, durch nachtschwarze Algenfelder, auf eine Millionärsjacht und in den erstaunlichen Gefechtsstand der Marinebasis Berenice, wo sich ihm die Wunder modernster Militärtechnik enthüllen. Das abenteuerliche Geschehen beruht auf Tatsachen; dieser Roman ist bis ins Detail belegt. Und bei aller Farbigkeit ist dies ein nachdenklich machendes Buch. Es rührt an Probleme der Welt von Morgen und an Schwierigkeiten, die uns heute schon innerlich bedrängen. Wolfgang Schreyer geht ganz vom Menschlichen her an sein Thema heran. Seine Darstellung seelischer Vorgänge vermag ebenso zu fesseln wie das Feuerwerk äußerer Dramatik, das er vor unseren Augen entzündet und mit sicherer Hand abbrennen lässt.
Legimi.pl
Ellis Parker Butler was the author of more than 30 books and more than 2,000 stories and essays and is most famous for his short story "Pigs Is Pigs", in which a bureaucratic stationmaster insists on levying the livestock rate for a shipment of two pet guinea pigs, which soon start proliferating exponentially. His most famous character was Philo Gubb. Despite the enormous volume of his work, Butler was, for most of his life, only a part-time author. He worked full-time as a banker and was very active in his local community. A founding member of both the Dutch Treat Club and the Authors League of America, Butler was an always-present force in the New York City literary scene. In this book you will find seven short stories specially selected by the critic August Nemo: - Pigs is Pigs - The Hard-boiled Egg - Philo Gubb's Greatest Case - Solander's Radio Tomb - The Thin Santa Claus - Dey Ain't No Ghosts - The Man Who Did Not Go to Heaven on Tuesday
Legimi.pl
"Irgendwann ist jede Party vorüber" - Für Caroline "Cara" Montrose und die Crew des Costa Azul ist die Zeit auf Ibiza vorbei. Sie werden auf die Kanareninsel Lanzarote versetzt, um den dortigen Club auf das gewohnte Niveau zu bringen. Cara und Carlos gehen nach dem Debakel auf Ibiza sehr vorsichtig miteinander um. Gerade als sich alles wieder einzurenken scheint, trifft ein verhängnisvoller Brief aus England ein und verändert Carlos' Leben für immer. Zu allem Überfluss verliebt Cara sich auf Lanzarote nicht nur Hals über Kopf in die herrliche Insel, was zusätzlich für gehörigen Sprengstoff sorgt. Was sich jedoch kurze Zeit später in einer stürmischen Frühlingsnacht ereignet, lässt für das gesamte Team des Costa Azul alles andere nebensächlich erscheinen. Von Gabriele Ketterl bereits bei Amrun erschienen: Gefangene der Wildnis 1 Gefangene der Wildnis 2 Highlands mit Hindernissen Wenn die Träume laufen lernen 1: IBIZA
Legimi.pl