Es ist eine finstere Nacht, als die riesige weiße Kreatur unvermittelt vor Annas Bett auftaucht. Wie ein lauerndes Unheil verharrt sie dort, nur um im nächsten Moment wieder zu verschwinden. Gezeichnet von der Begegnung, ist sie zehn Jahre später, als sechzehnjähriger Teenager, noch immer traumatisiert. Nur mit einem Nachtlicht schafft Anna es, Schlaf zu finden. Doch niemand glaubt ihr. So wird das Zusammentreffen mit dem hellhäutigen Monster wie ein Albtraum abgetan. Als nach der nächsten Begegnung mit der Kreatur plötzlich ihr kleiner Bruder verschwindet, wird Anna gezwungen, sich dem Wesen zu stellen und zu ergründen, warum es sie heimsuchte. Dabei stößt sie auf Geheimnisse in der Vergangenheit, die alle Welten zu zerstören drohen.
Legimi.pl
Teil 1, Teil 2 und Teil 3 der "Horrorgeschichten aus dem Abyss" in einer Gesamtausgabe. 29 Geschichten aus den Bereichen Horror, Weird Fiction und Fantastik. In diesem Buch enthalten: Wie die Götter speisen, Unauslotbare Tiefen, Morgenspaziergang, Die Bilder des Grafen, Dunkler Reigen, Die Armee der Anderen, Allein mit dem Guru, Der Träumer erwacht, Unter der Sonne von Yabalon-Xi, Ein Teufel, Frischer Fisch, Deus ex Machina, Der Eremit, Wald der Monster, Extinctor Fortis, Jagd auf den bösen Zwerg, Das Grauen vom Sacramental-Hill, Schnittergeist, Die Sammlung von Woith, Metamorphose, Finstermahr, Der Herr der See, Die Form der uralten Sprache, Organismus, Ewiger Advent, Die goldene Zeit, Sternenlicht, Geistverhör, Das Ausharren inmitten der befestigten Burganlage derer von Lohe
Legimi.pl
This carefully crafted ebook: "The Critique of Pure Reason: Base Plan for Transcendental Philosophy" is formatted for your eReader with a functional and detailed table of contents. The Critique of Pure Reason is one of the most influential works in the history of philosophy and marks a turning point and the beginning of modern philosophy. Also referred to as Kant's "first critique," it was followed by the Critique of Practical Reason and by the Critique of Judgment. In the preface to the first edition, Kant explains what he means by a critique of pure reason: "I do not mean by this a critique of books and systems, but of the faculty of reason in general, in respect of all knowledge after which it may strive independently of all experience." Immanuel Kant (1724-1804) was a German philosopher, who, according to the Stanford Encyclopedia of Philosophy is "the central figure of modern philosophy." Kant argued that fundamental concepts of the human mind structure human experience, that reason is the source of morality, that aesthetics arises from a faculty of disinterested judgment, that space and time are forms of our understanding, and that the world as it is "in-itself" is unknowable. Kant took himself to have effected a Copernican revolution in philosophy, akin to Copernicus' reversal of the age-old belief that the sun revolved around the earth.
Legimi.pl
Abraham Merritt's classic novels, The Metal Monster and The Moon Pool, showcase his mastery of the fantasy and science fiction genres. Combining elements of adventure, romance, and mystery, Merritt's works transport the reader to otherworldly realms filled with enigmatic beings and thrilling encounters. The vivid descriptions and imaginative world-building in these novels captivate the reader and create a sense of wonder and awe. Merritt's rich and evocative prose draws the reader into a realm where the boundaries between reality and fantasy blur, making for a mesmerizing reading experience. These works stand as timeless examples of early 20th-century speculative fiction, providing a window into the literary landscape of the time. Abraham Merritt's background as a journalist and editor for various pulp magazines greatly influenced his writing style and subject matter. His fascination with the unknown and his knack for storytelling are evident in The Metal Monster and The Moon Pool, as he weaves complex narratives that blend science, mythology, and the supernatural. Merritt's unique perspective and imaginative approach set him apart as a pioneer in the fantasy genre. For fans of classic science fiction and fantasy literature, Abraham Merritt's The Metal Monster and The Moon Pool are essential reads. These novels offer a captivating blend of adventure, mystery, and romance that will transport readers to fantastical worlds beyond their wildest imaginations. Merritt's lush prose and visionary storytelling make these works a must-read for anyone seeking an immersive and enchanting literary experience.
Legimi.pl
Dieser Band enthält folgende Krimis: Ich darf mich nicht verwandeln (Alfred Bekker schrieb als Chris Heller) Tiberius Elroy und der ewige Tod (Alfred Bekker) Darry Pendor hat ein Problem: Er muss dem Drang widerstehen, sich in einen Werwolf zu verwandeln. Er ist ein Gestaltwandler und diese Eigenschaft macht sein Leben kompliziert - egal, ob er eine Frau kennenlernt oder in seinem Job bestehen muss. Er ist ein Mensch, der sich in ein Monster verwandelt - aber in seinem Job als Ermittler jagt er Monster in Menschengestalt und es stellt sich die Frage, wer das größere Monster ist: Ein Werwolf oder ein Serienkiller. Auch der Fall, an dem er gerade arbeitet hat etwas mit einer Verwandlung zu tun - allerdings auf eine ganz andere Art... Und dann sind da noch die selbsternannten Dämonenjäger, die ihm das Leben zur Hölle machen! Darry Pendor schwebt in der dauernden Gefahr, dass das Tier in ihm die Oberhand gewinnt… Und so gilt für ihn der Satz: Ich darf mich nicht verwandeln!
Legimi.pl
Auf Doolin Castle finden sich mehrere Schriftsteller zusammen, um, von der düsteren Atmosphäre der Burg inspiriert, ihre neuesten Werke zu verfassen. MacCarthy ist der erste, der ein grauenhaftes Monster erblickt, ein Monster, das genauso aussieht wie das, das er in seinem Buch erschaffen hat. Bald darauf bevölkern sie zu Dutzenden das Schloss und machen den Gästen das Leben zur Hölle: schaurige Psychos, verzerrte Abbilder von Menschen aus einer anderen, düsteren Welt ... Der 25. Band der legendären Serie um den "Dämonenkiller" Dorian Hunter. - "Okkultismus, Historie und B-Movie-Charme - ›Dorian Hunter‹ und sein Spin-Off ›Das Haus Zamis‹ vermischen all das so schamlos ambitioniert wie kein anderer Vertreter deutschsprachiger pulp fiction." Kai Meyer enthält die Romane: 116: "Der Bucklige von Doolin Castle" 117: "Die Todesschwelle" 118: "Der Mitternachtsteufel" 119: "Der Zauberspiegel"
Legimi.pl
Als seine Frau ein Angebot als Geschäftsführerin erhält, übernimmt der promovierte Wirtschaftsredakteur Martin-Niels Däfler Haushalt und Kindererziehung. Doch das Hausmann-Dasein entwickelt sich unverhofft zum Abenteuer. Kleine Katastrophen (angebrannter Milchreis) und mittlere (aufgeschürfte Knie) bestimmen von nun an sein Leben. Mit Improvisationstalent und Managementmethoden versucht Papa Däfler dem Chaos Herr zu werden. Das gelingt nicht immer, denn ihm fehlen: Geduld, Geschick und Erfahrung. So verwundert es dann auch nicht, wenn Ordnungsfanatiker Däfler die Kinderzimmer mit der 4-Felder-Methode zu entrümpeln versucht und dabei grandios scheitert. Ob Hausaufgaben kontrollieren, Lego-Monster zusammenstecken oder Puppenhaus renovieren: Daddy ist stets gefragt und meistens überfordert. So meistert er immer wieder aufs Neue die täglichen Herausforderungen – zwar nicht perfekt, dafür mit Liebe und Humor.
Legimi.pl
Genre: Gay Romance, Queer Fantasy, Abenteuer, New Adult, Fantasy, Comedy Thema: Meermänner, Unterwasser, Unterwasserwelt, trans Mann, trans Mann x cis Mann "Dieses Mal muss es klappen!" Prinz Aurelian von Aquenos ist aufgeregt. Die Angst hat den jungen Meermann fast gänzlich aufgezehrt und wenn ihm die Beschwörung einer magischen Waffe wieder nicht gelingt, wird er sich in ein Monster verwandeln. Nur gut, dass dieses Mal die höchste, die hundertprozentige Vereinigung mit einer Waffe tatsächlich glückt. Als seine Mutter, Königin von Aquenos, davon erfährt, wird Aurelian obendrein gleich verlobt: Mit Kayron, dem Schwertmeister des Königinnenreichs Goldträne. Die Verlobung soll das angespannte Verhältnis zwischen den beiden Fischwesenreichen verbessern und deshalb sind Aurelian und Kayron gezwungen, sich allmählich aneinander zu gewöhnen. Aurelian hat damit kein Problem. Kayron jedoch umso mehr. Ob sie als Team funktionieren, wird sich bei ihren kommenden Aufgaben und Abenteuern zeigen. Aurelian ist vollauf begeistert, ein gutes Team mit Kayron zu bilden, nur schafft er es immer wieder, sie in Schwierigkeiten zu manövrieren. Ob Kayron die impulsive Art des Prinzen lieben lernt, oder ihn an Land wirft, wird sich zeigen. Eines jedoch kann er nicht leugnen: Die Verbindung mit Aurelian weckt Gefühle in ihm. In der Welt Aurelians verzehrt die Angst die Herzen der Wesen und verwandelt all jene, die kein passendes magisches Instrument beschwören können mit dem fünfundzwanzigsten Lebensjahr in Angstkreaturen. Diese sind nur auf das Verschlingen der Herzen geeicht. Die Wesen lernten damit umzugehen, aber dennoch stellt die Angst eine ständige, stille Bedrohung dar. Tauche mit Kayron und Aurelian in eine magische Unterwasserweilt ein. Sei dabei, wenn die beiden gegen dunkle Wesenheiten kämpfen, den Alltag in Aquenos erleben und sich dabei näher kommen. Dieser Roman enthält außerdem zahlreiche Illustrationen im Manga/Anime-Stil und ist somit ein Anime zum Lesen. Anmerkung: In der Welt Aurelians kommt Ableismus vor, deshalb werden ableistische Begriffe wie Idiot und doof verwendet. Nicht übermäßig, aber sie kommen vor.
Legimi.pl