Insights on current research and recent developments in understanding global savanna systems Increasingly recognized as synonymous with tropical grassy biomes, savannas are found in tropical and sub-tropical climates as well as warm, temperate regions of North America. Savanna Woody Plants and Large Herbivores examines the interactions between woody plants and browsing mammals in global savannas--focusing primarily on the C4 grassy ecosystems with woody components that constitute the majority of global savannas--and discusses contemporary savanna management models and applications. This much-needed addition to current research examines topics including the varying behavior of browsing mammals, the response to browsing by woody species, and the factors that inhibit forage intake. Contributions from an international team of active researchers and experts compare and contrast different savanna ecosystems, offering a global perspective on savanna functioning, the roles of soil and climate in resource availability and organism interaction, and the possible impacts of climate change across global savannas. * Fills a gap in literature on savanna management issues, including biodiversity conservation and animal production * Applies concepts developed in other biomes to future savanna research * Complements contemporary books on savanna or large herbivore ecology * Focuses on the woody component of savanna ecosystems and large herbivore interactions in savannas * Compares tree-mammal systems of savannas and other eco-systems of temperate and boreal regions * Provides numerous case studies of plant-mammal interactions from various savanna ecosystems Savanna Woody Plants and Large Herbivores is a valuable addition to those in fields such as ecology, wildlife and conservation biology, natural resource management, and environmental science.
Legimi.pl
- Architekturmuster - Technische Konzepte - Architekturanalyse und -bewertung - Dokumentation von Architekturen - Modernisierung bestehender Systeme - Beispiele realer Softwarearchitekturen - iSAQB Curriculum - Neu in der 10. Auflage: C4, Cloud, DataContracts - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Softwarearchitekt*innen müssen komplexe fachliche und technische Anforderungen an IT-Systeme umsetzen und sie müssen diese Systeme durch nachvollziehbare Strukturen flexibel und erweiterbar gestalten. Dieser Praxisleitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Softwarearchitekturen effektiv und systematisch entwickeln können. Gernot Starke unterstützt Sie mit konkreten praktischen Tipps aus seiner Erfahrung. Sie finden Antworten auf zentrale Fragen: - Welche Aufgaben gehören zur Softwarearchitektur? - Wie kann ich beim Entwurf vorgehen? - Wie kommuniziere und dokumentiere ich Softwarearchitekturen? - Wie helfen Architekturmuster? - Wie analysiere und bewerte ich Softwarearchitekturen? - Wie setze ich Persistenz, grafische Benutzeroberflächen, Geschäftsregeln, Integration, Verteilung, Fehlerbehandlung und andere Konzepte ein? - Was muss ich über Domain-Driven Design, arc42, Microservices, C4 und die Cloud wissen? - Wie verbessere ich bestehende Systeme?
Legimi.pl
Touring, touring is never boring, sangen die Ramones 1981. Der große Traum jedes Musikers, immer auf Tour zu sein im großen Nightliner, eine Stunde auf die Bühne und dann jeden Abend Party. Wie die Realität aussieht, erzählen 30 Punk-, Oi- und Hardcorebands aus 14 Ländern in Tim Hackemacks neuem zweisprachigen Buch "Hit the Stage". Von Südkorea über Argentinien bis Polen berichten Musiker über Langeweile auf Tour, Probleme, Auftritte zu finden, das Musikbusiness im Großen wie im Kleinen, und erzählen Geschichten aus ihrem Tourleben. Dazu ist Hirnkost-Autor Tim Hackemack auch auf Tour gegangen, um Konzerte von allen Bands zu besuchen und das Buch mit über 1.000 Fotos aus großen Hallen, Festivals und vielen kleinen Clubs zu bestücken. Stagehands, Tourfotografen, Booker und Mercher berichten über ihre Arbeit neben der Bühne. Die Fotos zeigen die eine Stunde des Tages, die alle lieben. Die Interviews berichten über die restlichen 23 Stunden, die dafür nötig sind, dass man eine Stunde gut aussieht. Featuring Agnostic Front, Discharge, The Movement, Dritte Wahl, Slime, Razors, Abwärts, Aggressive, Gum Bleed, Grade 2, Kevin Seconds, Lion's Law, Menace, The Generators, TV Smith, The Veggers, Bishops Green, C4 Service, Die Lokalmatadore, COR, Friedemann, The Manges, The Outcasts, The Peacocks, The Analogs, Zona 84, Rantanplan, Shandy, Mr. Irish Bastard, Die Mimmis. Touring, touring is never boring, sangen die Ramones 1981. Der große Traum jedes Musikers, immer auf Tour zu sein im großen Nightliner, eine Stunde auf die Bühne und dann jeden Abend Party. Wie die Realität aussieht, erzählen 30 Punk-, Oi- und Hardcorebands aus 14 Ländern in Tim Hackemacks neuem zweisprachigen Buch "Hit the Stage". Von Südkorea über Argentinien bis Polen berichten Musiker über Langeweile auf Tour, Probleme, Auftritte zu finden, das Musikbusiness im Großen wie im Kleinen, und erzählen Geschichten aus ihrem Tourleben. Dazu ist Hirnkost-Autor Tim Hackemack auch auf Tour gegangen, um Konzerte von allen Bands zu besuchen und das Buch mit über 1.000 Fotos aus großen Hallen, Festivals und vielen kleinen Clubs zu bestücken. Stagehands, Tourfotografen, Booker und Mercher berichten über ihre Arbeit neben der Bühne. Die Fotos zeigen die eine Stunde des Tages, die alle lieben. Die Interviews berichten über die restlichen 23 Stunden, die dafür nötig sind, dass man eine Stunde gut aussieht. Featuring Agnostic Front, Discharge, The Movement, Dritte Wahl, Slime, Razors, Abwärts, Aggressive, Gum Bleed, Grade 2, Kevin Seconds, Lion's Law, Menace, The Generators, TV Smith, The Veggers, Bishops Green, C4 Service, Die Lokalmatadore, COR, Friedemann, The Manges, The Outcasts, The Peacocks, The Analogs, Zona 84, Rantanplan, Shandy, Mr. Irish Bastard, Die Mimmis. Zur Auswahl stehen 4 verschieden Cover Dritte Wahl Edition Discharge Edition Agnostic Front Edition Razors Edition
Legimi.pl
Ein Raumschiff, besetzt mit 24 Menschen, das vor zehn Jahren von der Erde aus startete, entdeckt den Planeten Acapolto, auf dem es Lebewesen gibt, die den Menschen sehr ähnlich sind. Das Raumschiff Zefir C4 bittet um Landerlaubnis, es bleiben den Insassen an Bord nur noch drei Wochen zum Überleben. Doch auf Acapolto sind die Menschen nicht willkommen. Während auf Acapolto die Situation escaliert, kämpfen die Menschen auf dem Raumschiff um ihr Leben...
Legimi.pl
GOODRAM microSD 8GB C4 1-adapter
kakto.pl (PL)
<p><b>4-Bay USB4 Duplicator (klonowanie 1:3) dla NVMe M.2 SSD</b><br/>1:3 Offline Cloning: Umożliwia duplikowanie danych z jednego NVMe M.2 SSD na maksymalnie trzy inne jednocześnie, upraszczając transfer danych. Wydajność USB4 o wysokiej prędkości: Prędkość do 40Gbps przez USB4, podczas gdy każda kieszeń SSD obsługuje prędkości do 16Gbps, idealna do szybkiego dostępu do danych. Instalacja bez narzędzi: Magnetyczna pokrywa umożliwia łatwą instalację i usuwanie SSD bez potrzeby używania ... (zobacz więcej)</p>
kakto.pl (PL)
<p><b>Smartwatch o szerokich horyzontach</b><br/>W zestawie znajduje się pasek w kolorze ciemnoszarym lub srebrnym. Inne paski należy zakupić osobno.<br/><br/><b>Duży ekran 2.01 zobaczysz więcej</b><br/>Wyjątkowo smukły design ze stosunkiem ekranu do obudowy 81,7% oraz odświeżaniem 60Hz zapewnia płynne i wciągające wrażenia wizualne.<br/><br/>Ekran o ultra wąskich krawędziach i dużej powierzchni, z proporcją ekranu do obudowy wynoszącą aż 81,7% i częstotliwością odświeżania wynoszącą 60Hz, zapewnia wyjątkowo płynne ... (zobacz więcej)</p>
kakto.pl (PL)
<p><b>Smartwatch o szerokich horyzontach</b></p> <p>W zestawie znajduje się pasek w kolorze ciemnoszarym lub srebrnym. Inne paski należy zakupić osobno.</p> <p><b>Duży ekran 2.01 zobaczysz więcej</b></p> <p>Wyjątkowo smukły design ze stosunkiem ekranu do obudowy 81,7% oraz odświeżaniem 60Hz zapewnia płynne i wciągające wrażenia wizualne.</p> <p>Ekran o ultra wąskich krawędziach i dużej powierzchni, z proporcją ekranu do obudowy wynoszącą aż 81,7% i częstotliwością odświeżania wynoszącą 60Hz, zapewnia wyjątkowo płynne ... (zobacz więcej)</p>
kakto.pl (PL)