Emails are replacing regular mails from the post office. Not only because it is cheaper, since you do not need to buy a stamp, it's also definitely faster. Emails can be sent in as fast as five seconds, depending on the server, anywhere in the world. No doubt emails are being used to distribute newsletters, promotional mails, and other stuff. How then would you be able to round up email addresses to send those marketingmails you have? Here is where an opt-in list comes in.An opt-in list is a directory of email addresses you can send those mails to. Though it seems to be easy to find email addresses, if you are talking thousands in numbers, it is going to be hard. Besides, you have to determine the recipient of the email. You wouldn't want your readers mostly male if you are selling lipsticks, right? A good opt-in list should include the profile of the email address owner.
Legimi.pl
<div> This is the first book addressing in full the most important aspects of the angiotensin-(1-7), the key peptide of the protective axis and the main component in the new modulatory concept of the renin-angiotensin system. It features a detailed review of angiotensin-(1-7) and its receptor Mas, comprising the historical background, enzymatic pathways for generation, functions, integrative aspects of its protective profile, and its therapeutic potential. It also encompasses a comprehensive presentation of current knowledge about its widespread biological actions on several tissues, as well as the most recent scientific achievements, emerging from preclinical and clinical trials.  </div> <div> <br> </div> <div> Dr. Santos is a renowned researcher on the Renin-Angiontensin system, with remarkable achievements regarding the role of peptides such as alamandine and angiontensin-(1-7). He has also worked on the potential clinical applicability of angiotensin-(1-7)-related drugs for cardiovascular diseases. He has an extensive publication record in the field, including the publication of the book <em>The Protective Arm of the Renin Angiotensin System </em>(Academic Press, 2015). </div> <br> <div> Angiotensin-(1-7) will make a unique contribution to the literature and will be an important resource <strong> </strong>for biomedical students and researchers, medical practitioners and any other professional interested in this peptide and its role in the renin-angiotensin system. </div> <div> <br> </div>
Legimi.pl
Ist das Studium eine Ausbildung fürs Berufsleben? Seit der Bologna-Erklärung sind die Universitäten mit der Forderung konfrontiert, Employability als Studienziel zu verankern, aber es gibt keine klaren Vorgaben zur Umsetzung. Die Autorinnen und Autoren beschreiben ein Prozessmodell, das sie speziell für Universitäten entwickelt haben, um das Studienziel Employability umzusetzen. Das Modell berücksichtigt alle Phasen und Aspekte der Implementation und Umsetzung: konzeptionelle, strategische und definitorische Basis, Methoden, Kommunikationsprozesse und Evaluation. Durch seine Offenheit und Flexibilität kann es an die jeweiligen hochschulspezifischen Gegebenheiten angepasst werden. Das Buch richtet sich an Universitätsleitungen, Lehrende und Studiengangentwickler:innen, die die bildungspolitische Forderung nach Employability verwirklichen wollen. Als Beratende im Career Service der Universität Münster kennen die Autorinnen und Autoren die Anforderungen des Arbeitsmarktes, die Profile der Absolventinnen und Absolventen und sind auch mit den universitären Strukturen vertraut. Diese vielfältigen Erfahrungen machen das Prozessmodell zu einer praxisnahen Blaupause für die Einführung und Förderung von Employability als Studienziel an Universitäten.
Legimi.pl
<p>Functional selectivity refers to the ability of different ligands acting at one receptor subtype to activate multiple signaling pathways in unique combinations; that is, one drug can be an agonist at pathway A and an antagonist or partial agonist at pathway B, and another drug can have the reverse profile. Functional selectivity has profound implications for drug development, for chemical biology, and for the design of experiments to characterize receptor function. In Functional Selectivity of G Protein-Coupled Receptors expert neuroscientists and pharmacologists review the work that demonstrated the existence of functional selectivity, placed it within a theoretical framework, and provided a mechanistic basis for the phenomenon. This exciting, comprehensive, and future-oriented volume includes chapters that focus on theoretical and mechanistic aspects of functional selectivity and that cut across subfamilies of GPCRs. Additional chapters focus on subfamilies of therapeutically relevant receptors where there is considerable evidence of ligand functional selectivity. Accessible and authoritative, Functional Selectivity of G Protein-Coupled Receptors is a valuable educational tool and reference source for students and scientists interested in drug development, chemical biology, and GPCR function. </p>
Legimi.pl
Human Ressources (HR) offers more than meets the eye: HR react to change processes, act pro-actively, and foster new ideas and re-invent themselves. This volume reflects the tasks and strategic importance of HR in change processes and investigates the future role of HR in companies. At the centre of interest are the people concerned, their activities and coping strategies in change management and ways of achieving a high profile for HR. The authors' aim is to motivate HR-workers to present their ideas to and co-operate with management. Actors in HR report their job experiences and present case studies from various industries. The Author Frank Strikker teaches at the Faculty of Education at Bielefeld University.
Legimi.pl
Inhaltsangabe »Vier Schlüssel zum König« von Merlin T. Salzburg Eigentlich wollen Tivaro und Otto den Rest ihrer Ferien ruhig ausklingen lassen. Doch Tivaros Opa wird überraschend mit einem Oberschenkelhalsbruch ins Krankenhaus eingeliefert. Bei einem Besuch bei seinem Großvater begegnet Tivaro dem wütenden Professor Rupert Raff, einem Erzrivalen von Tivaros Opa Reinhard. Der Großvater weiht Tivaro auf dem Krankenbett in ein altes Geheimnis ein: es geht um einen millionenschweren Nazi-Goldschatz, der irgendwo im Taunus versteckt sein soll. Er gibt Tivaro den Auftrag, vier Silberschlüssel und ein altes Schachspiel aus seiner Wohnung zu holen. Als Tivaro am darauf folgenden Tag mit seiner Mutter Elise in die Wohnung von Opa Reinhard kommt, werden sie Zeugen eines Einbruchs. Der Eindringling flüchtet und verschwindet mit einem Motorrad. Kurz darauf stirbt der Großvater. Auf der Beerdigung erscheint auch Rupert Raff und zeigt großes Interesse an Opa Reinhards Schachspiel. Tivaro entdeckt daraufhin die Hälfte einer siebzig Jahre alten Schatzkarte in der Königsfigur des Schachspiels. Er berichtet den anderen Detektiven Otto, Nico und Jojo von den Ereignissen und sie beschließen, den Nazi-Goldschatz zu suchen. Es stellt sich heraus, dass auch Rupert Raff einen Teil der Schatzkarte besitzt. Bei einem Einbruch in der Villa des Professors können die Detektive die andere Schatzkartenhälfte fotografieren. Außerdem erfahren sie, dass Atze Holowitz, ein Motorradfahrer und Neffe des Professors mit Grabungsarbeiten im Taunus beschäftigt ist. Schnell finden die Detektive heraus, wo die Grabungen stattfinden. Auf einer Ebay-Auktion ersteigern sich die Jungen von o-vier verschiedene Ausrüstungsgegenstände – zum Ärger von Holger, einem Freund von Ottos Mutter Brigitte, der die Freunde der Detektivgang o-vier schon länger um ihren Erfolg beneidet. Als die Ausrüstung eintrifft, verabreden sich die jungen Detektive im Taunus und entdecken bald daraufhin einen Bautrupp, der mit Sprengungen in einem alten Stollensystem beschäftigt ist. Vom Forstamt herbeigerufene Polizeikräfte nehmen an der Grabungsstelle alle Arbeiter wegen des Verdachts auf illegale Schwarzarbeit vorläufig fest. Atze Holowitz, der Chef des Grabungs-Teams, flüchtet ungesehen durch einen der Stolleneingänge. Die Detektive können die Beamten einer zurückgelassenen Polizeistreife dazu überreden, die Verfolgung aufzunehmen. Dabei kommt es zu einem Schusswechsel zwischen Holowitz und einem der Polizisten. Als die Jungen von o-vier wenig später in ein großes unterirdisches Gewölbe vordringen, laufen sie Atze Holowitz direkt in die Arme. Dieser entpuppt sich als schießwütiger Neo-Nazi und Waffen-Narr, der nun die jungen Detektive dazu zwingen will, die in Felsen eingelassenen Schatzkammern zu sprengen. Doch de Jungen wissen, dass sich hinter den Kammern vereinzelt Sprengfallen verbergen. Sie können den Gangster jedoch schnell überwinden und später der Polzei übergeben. Tatsächlich finden die De...
Legimi.pl
Seit 3000 Jahren reisen die Menschen zu den Sternen. Die Erde und die zahlreichen Welten der Liga Freier Terraner haben sich zu einer blühenden Gemeinschaft entwickelt. Die Menschen leben weitgehend im Einklang mit den anderen Völkern der Milchstraße. Die letzte kosmische Krise liegt lange zurück. Doch dann mehren sich die Anzeichen, dass eine neue Gefahr für die Menschheit heraufzieht. Sie kommt diesmal nicht aus den Tiefen des Universums, sondern aus dem Herzen der terranischen Zivilisation. Eine mysteriöse Droge vom Jupiter wirft dunkle Schatten über Terra. Auf der Suche nach den Hintermännern reist Perry Rhodan zum Ganymed. Dort kommt es zur Krise – Schwerkraftanomalien erschüttern die Eiswüsten des Jupitertrabanten, und titanische Energiegewitter versetzen den Gasriesen in Aufruhr. Perry Rhodan und Mondra Diamond stürzen über dem Jupiter ab. Rettung verspricht allein die Atmosphärenstation MERLIN – doch sie gehört dem dubiosen SYNDIKAT DER KRISTALLFISCHER ...
Legimi.pl
King Arthur, accompanied by Merlin the magician, had left the comfort of the court to seek adventures. He had fought a hard battle with the tallest Knight in all the land, and though he struck hard and well, he would have been slain had not Merlin enchanted the Knight and cast him into a deep sleep, and brought the King to a hermit who had studied the art of healing, and cured all his wounds in three days. Then Arthur and Merlin waited no longer, but gave the hermit thanks and departed.
Legimi.pl