search results

  1. Strefa śmierci - Nora Roberts

  2. Kinderjahre an der Spree

    Es sollte alles so schön werden. Vater, Mutter zwei Mädchen und das jüngste Kind Robert. Eine glückliche Familie, nur wenige Wochen, dann kam der II. Weltkrieg. Mutter allein, mit drei Kindern. Ausgebrannt, alles verloren aber wir leben, sagte Mutter und haben ein Dach über den Kopf, in einer Kleinstadt in der Niederlausitz, weit im Osten Deutschlands. Unsere Wohnung liegt in einem durch den Krieg verletzen Haus. Im Straßenkampf wurde durch eine Granate ein Teil der unteren Etage getroffen. Es gibt Wasser und Stadtgas. Die oberen, Fenster noch ohne Glas in unserem Wohnzimmer hat der Hausmeister mit Igolith, einen nur wenig lichtdurchlässigen Kunststoff vernagelt. Täglich kommen Menschen irgendwo her irgendwo an. Flüchtlinge suchen eine Bleibe, ob vorübergehend oder für immer, wer weiß das schon. Der Roman schildert für einen Millionsten Teil am Schicksal einer Familie in der jungen DDR. Roberts Kinderjahre stellen erlebnisreich den sozialistischen Alltag dar. Der Roman beschreibt ausführlich die zwischenmenschlichen Beziehungen und Verhaltensweisen mit kritischen Auseinandersetzungen in den gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten. Wird sich Roberts Traum, einmal Pilot zu werden, erfüllen? Lesen Sie im Band 2, "Von der Spree bis an die Moldau", wie Robert mit einem selbstgebauten Fluggerät seine Flucht in die Freiheit vorbereitet.

    Legimi.pl

  3. Julia Roberts. Na własnych zasadach

  4. GegenStandpunkt 2-15

    Wie Europa vorankommt. Die frühere Vorstellung, mit der Währungsunion würde quasi sachzwangmäßig und ohne dauernde Widerstände dank der Einsicht in den allseitigen nationalen Nutzen auch die politische Union vorankommen, hat sich gründlich blamiert. Europa kommt ganz anders voran als damals vorstellig gemacht. Statt einem ‚gemeinsamen Zusammenwachsen‘ findet über Euro-Krise und Ukraine-Krieg ein Kampf um die Unterordnung der Mitgliedsländer unter ihre Gemeinschaftsinstitutionen und unter die Nationen statt, die deren Inhalt und Programm bestimmen. Die EU-Staatengemeinschaft lebt nicht mehr vom Versprechen allseitigen nationalen Nutzens, sondern davon, dass man ihr nicht mehr schadlos auskommt – die harte Konsequenzen der eingegangenen Abhängigkeiten werden vom Hauptgewinner der Krisenkonkurrenz vorbuchstabiert. Damit müssen die anderen Nationen im Euro fertig werden. Frankreich kämpft gegen seinen ‚Niedergang‘ – und stärkt so Merkels Europa Das krisen- und konkurrenzgeschädigte Frankreich konkurriert und kooperiert - mangels Alternative - nach den von Berlin durchgesetzten Richtlinien mit Deutschland um die Rolle einer Mit-Führungsnation bei der Durchsetzung eines verbindlichen Euro-Regimes. Und es konkurriert und kooperiert mit Berlin auch hinsichtlich einer europäischen Antwort auf die ‚Herausforderung‘, die der Ukraine-Krieg für den europäischen Weg der ‚Osterweiterung‘ bedeutet, der im Fall Ukraine in eine offene Gewaltaffäre gemündet ist. Ein imperialistisches Drangsal, das Frankreich im Ringen um strategischen Führung in Europa schon wieder zur Zusammenarbeit mit Deutschland nötigt. An Griechenland wird ein Exempel statuiert Die griechische Linksregierung arbeitet sich daran ab, mit ihrem bankrotten Staat den harten Konsequenzen eines Euro-Regimes auszukommen, ohne aus dem gemeinsamen Geldverbund auszuscheiden, zu dem Athen keine national brauchbare Alternative sieht. Vergeblich, dank einer deutschen Regierung, die Griechenland vor die Alternative stellt: Euro-Kredit nur gegen ein rigoroses auswärtiges Kommando über den Staatshaushalt oder bankrott. Damit ist nicht nur Griechenland gemeint: Mit Griechenland als Exempel wollen Schäuble & Co Euro-Europa insgesamt auf die Erfordernisse eines weltweit geschäftsfähigen Euro, auf ein dementsprechend rigoroses nationales Haushaltsregime festlegen. Das Ende von South-Stream Geschichte wie Ende dieses Großprojekts einer europäisch russischen ‚strategischen Partnerschaft‘ bei der Energieversorgung Europas beweisen, dass die Sicherung der Verfügung über Energie als dem elementaren Lebensmittel des kapitalistischen Getriebes in Europa eine imperialistische Affäre erster Güte ist: ein Kampf darum nämlich, möglichst weitgehend Herr auch über die auswärtigen Quellen des nationalen Wachstums zu sein. Ein Kampf also um die Kontrolle über die Abhängigkeiten, die Europa im Verhältnis zu Russland als seiner Energiequelle eingegangen ist und mit denen Russland seinerseits als kapitalistische Mac...

    Legimi.pl

  5. Research and Development in Intelligent Systems XXVIII

    <p>The papers in this volume are the refereed papers presented at AI-2011, the Thirty-first SGAI International Conference on Innovative Techniques and Applications of Artificial Intelligence, held in Cambridge in December 2011 in both the technical and the application streams.</p> <p>They present new and innovative developments and applications, divided into technical stream sections on Planning, Evolutionary Algorithms, Speech and Vision, and Machine Learning, followed by application stream sections on Knowledge Discovery and Data Mining, Machine Learning, Evolutionary Algorithms and AI in Action. The volume also includes the text of short papers presented as posters at the conference.</p> <p>This is the twenty-eighth volume in the <i>Research and Development </i><i>in Intelligent Systems</i> series, which also incorporates the nineteenth volume in the <i>App</i><i>lications and Innovations in Intelligent Systems</i> series. These series are essential reading for those who wish to keep up to date with developments in this important field.</p>

    Legimi.pl

  6. Trzy boginie - Nora Roberts

  7. Skin Cancer Management

    The editor of Skin Cancer Management: A Practical Approach, Dr. Deborah MacFarlane, gathers experts in selected techniques related to the assessment and management of skin cancer and has them critically review the existing literature in light of their considerable experience delivering care. The authors make recommendations for the best way to perform procedures. The tables provided in each chapter then become a manual of how to perform these procedures, and may in time be adopted by the wider universe of dermatologists as the standard of performance. The detailed descriptions of technique and treatment pearls lead the novice through the sequence of events in a way that instills confidence in their ability to safely perform the procedure. An example of the painstaking expla- tions is found in Chapter 5, Intralesional and Perilesional Treatment of Skin Cancers. The reader is advised to place eye protection on the patient and those performing the injection of methotrexate into a keratoacanthoma with a central crust. Rest assured that there will be a spray or stream of methotrexate emitted from the crusted area. Having eye protection will prevent methotrexate from accidentally getting into someone’s eye. Since we all learn to assimilate new information by taking action on the recommendations that we read, it would be a good idea for the physician to create, where relevant, a checklist for each procedure in the text. The checklist can be given to the office staff to set up the equipment for the procedure.

    Legimi.pl

  8. 3 books to know World War I

    Welcome to the3 Books To Knowseries, our idea is to help readers learn about fascinating topics through three essential and relevant books. These carefully selected works can be fiction, non-fiction, historical documents or even biographies. We will always select for you three great works to instigate your mind, this time the topic is:World War I. - Three Soldiers by John Dos Passos - The War That Will End War by H.G . Wells - The Amazing Interlude by Mary Roberts RinehartThree Soldiers is a 1921 novel by American writer and critic John Dos Passos. It is one of the American war novels of the First World War, and remains a classic of the realist war novel genre. During August 1914, immediately after the outbreak of the war, British author and social commentator H. G. Wells published a number of articles in London newspapers that subsequently appeared as a book entitled The War That Will End War. Wells blamed the Central Powers for the coming of the war and argued that only the defeat of German militarism could bring about an end to war. Wells used the shorter form of the phrase, "the war to end war", in In the Fourth Year (1918), in which he noted that the phrase "got into circulation" in the second half of 1914. In fact, it had become one of the most common catchphrases of the First World War. The Amazing Interlude (1918) is a story about Sara Lee Kennedy, an innocent and idealistic nineteen year old American girl from Pennsylvania, who is touched by the plight and suffering of the soldiers battling on the front lines during WWI. Funded by the local women's charity, Sara Lee joins the Red Cross, travels to Europe over her fiancee's objections and meets Henri, an intriguing Belgian spy who helps her setup a soup kitchen near the Belgian front line. This is one of many books in the series 3 Books To Know. If you liked this book, look for the other titles in the series, we are sure you will like some of the topics.

    Legimi.pl

  9. Dziedzictwo dobra Nora Roberts

  10. Columbo, Columbo

    Eine Liebeserklärung an den Serienklassiker in 69 Kapiteln. Verbrechen aus Leidenschaft, aus Habgier, oder einfach nur aus Dummheit. Egal, wie wortgewandt die Mörderin oder skrupellos der Mörder ist, Columbo kommt ihnen auf die Schliche. Und sei es, indem er die Übeltäter mit seiner stinkenden Zigarre und vielen allerletzten Fragen in den Wahnsinn treibt. Mehr als ein halbes Jahrhundert ist seit dem Debüt von COLUMBO vergangen - und immer noch wirkt fast jeder Fall so frisch und leichtfüßig wie einst. Wer die US-Serie erst mit Jahrzehnten Verspätung als Stream oder auf DVD entdeckt, mag sich darüber wundern. Ihr ungehobelter aber brillanter Titelheld ist die wandelnde Antithese zu den draufgängerischen Privatschnüfflern und eleganten Kommissaren, die wir aus Krimis vergangener Tage kennen. Auch die Identität des Mörders und nahezu alle Details des Verbrechens sind bereits bekannt, bevor Inspektor Columbo den Tatort betritt. Doch was wie ein unmögliches Szenario für spannende Unterhaltung klingt, machte Richard Levinson und William Link zu zwei der erfolgreichsten Fernsehautoren ihrer Generation und Hauptdarsteller Peter Falk zur Hollywoodlegende. Durch gleichermaßen analytisch wie humorvoll gefärbte Rezensionen aller Fälle des guten Lieutenants erzählt COLUMBO, COLUMBO, wie aus einer wagemutigen Krimiformel und einem unkonventionellen Protagonisten einer der größten TV-Erfolge der 70er Jahre wurde. Persönliche Anekdoten, Wissenswertes zur Produktion und Kuriositäten der deutschsprachigen Synchronisation ergänzen die mit 400 Szenenbildern durchgehend illustrierten Kritiken, die zur Wiederentdeckung der Kultserie einladen. PRESSESTIMMEN: "Den Standardsatz Columbos, »eine Frage hätte ich da noch...«, wird der Leser nicht stellen. Nach der Lektüre dieses Standardwerks für die nächsten hundert Jahre sind einfach alle wesentlichen Fragen beantwortet." (Christoph Dompke, epd Film) "Akribisch recherchiert [der Autor] jeder noch so kleinen Nebenrolle und jedem scheinbar unwichtigen Detail hinterher. Wer das Buch liest, bekommt Lust auf COLUMBO. Und wer die Serie schon gesehen hat, der wird sie nach der Lektüre dieses Buches noch viel mehr zu schätzen wissen und mit verändertem Blick noch einmal anschauen." (Jens Buchholz, nd.Aktuell) "Ungemein informativ. COLUMBO, COLUMBO ist ein saftiges Stück Film- und Fernsehgeschichte." (Alf Mayer, CrimeMag)

    Legimi.pl

  11. Pferde verstehen | Bodenarbeit | Natural Horsemanship - Das große 3 in 1 Buch: Wie Sie Ihr Pferd optimal halten, pflegen, trainieren und eine vertr...

    PFERDE VERSTEHEN Pferde wiehern nicht nur: Jedes Schweifschlagen, jedes Zwinkern und jede Ohrbewegung haben eine Bedeutung. Bevor man die Sprache der Pferde lernen kann, muss man ihre Natur verstehen. Die Welt mit den Sinnen der Pferde zu sehen, wird die Wahrnehmung und das Verständnis eines jeden Pferdefreundes grundlegend ändern. Wer bereit ist, seine Sichtweisen neu zu überdenken, ist hier genau richtig! Wer sein Pferd verstehen will, wird in diesem Buch die Vokabeln der Pferdesprache lernen und durch praktische Übungen im täglichen Umgang und beim Reiten schnell sicherer und besser werden. Wer seinen Partner Pferd versteht, wird einen Freund fürs Leben haben - ganz ohne Missverständnisse! BODENARBEIT In diesem Buch sollen Sie einen ausführlichen Einblick in die Welt der Bodenarbeit bekommen, der Lust auf mehr macht. Der ausgiebige Theorieteil befasst sich mit dem Grundwissen der Bodenarbeit, der Geschichte sowie den verschiedenen Methoden der Bodenarbeit. Welche Arten von Bodenarbeit gibt es? Was ist das überhaupt und wozu sollen Sie die Bodenarbeit eigentlich nutzen? Das und mehr wird in diesem Buch erklärt. Sie sollen lernen, warum die Bodenarbeit am Pferd so wichtig ist und welche tollen Effekte das Arbeiten ohne Reitergewicht haben kann. Zusätzlich erfahren Sie Wissenswertes über die richtige Ausrüstung und Kommunikation mit dem Pferd. Dieses Buch möchte Sie ausreichend auf die Praxis vorbereiten, denn ohne ausreichend Grundwissen, passende Ausrüstung und wertvollem Miteinander zwischen Pferd und Reiter fruchtet die Bodenarbeit nicht. NATURAL HORSEMANSHIP Du möchtest das Band zwischen Dir und Deinem Pferd stärken? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Dich! Es gibt viele Ansätze für die Arbeit mit Pferden. Pat Parelli und Monty Roberts waren vor über 20 Jahren eine Art Pioniere, die das Horsemanship nach Deutschland brachten. Horsemanship ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Pferd. Natural Horsemanship ist einfach nur eine weitere Bezeichnung, genauso wie Connected Horsemanship oder Parelli Horsemanship. Es gibt viele Varianten, die als Horsemanship bezeichnet werden. Natural Horsemanship stärkt das Vertrauen und signalisiert dem Pferd, dass es sich auf seinen Menschen verlassen kann. DAS GROßE 3 IN 1 BUCH!

    Legimi.pl

  12. A PORTRAIT OF THE ARTIST AS A YOUNG MAN (The Original 1916 Edition)

    James Joyce's 'A Portrait of the Artist as a Young Man' is a groundbreaking novel that delves deep into the consciousness of its protagonist, Stephen Dedalus. Using a modernist narrative style with stream-of-consciousness techniques, Joyce explores Dedalus' growth from childhood to young adulthood, his struggles with religion, nationalism, and personal identity. Set against the backdrop of early 20th century Ireland, the book is a reflection of the artist's journey towards self-realization and artistic expression. The novel's intricate language and experimental structure make it a landmark work of modernist literature, influencing generations of writers to come. James Joyce, known for his innovation in literary techniques and themes of Irish identity, drew from his own experiences and observations to create this semi-autobiographical novel. His mastery of language and ability to capture the complexity of human thought and emotion set him apart as a literary genius of his time. Joyce's dedication to pushing the boundaries of conventional storytelling is evident in 'A Portrait of the Artist as a Young Man'. For readers interested in modernist literature, Irish identity, or coming-of-age stories, 'A Portrait of the Artist as a Young Man' is a must-read. Joyce's evocative prose and profound insights into the human experience make this novel a timeless classic that continues to resonate with readers today.

    Legimi.pl

  1. Previous Page (Page 9)Next Page (Page 11)