search results

  1. Ein Seher für den Thron Der Thron von Cambalar 3

    Ein Seher für den Thron Der Thron von Cambalar 3 von Pete Hackett & Alfred Bekker nach einem Exposé von Alfred Bekker Der Umfang dieses Buchs entspricht 92 Taschenbuchseiten. Fünfzehn Jahre herrschte Ruhe in Cambalar, die beiden Prinzen, die nichts voneinander wussten, wuchsen auf verschiedene Weise heran und kämpften jeder auf seine Weise mit den Problemen, die sich dank der Herkunft ergaben. Carraq erfährt schließlich, wer er ist, und will den Thron, Thorazan muss eingestehen, dass die Gabe des Sehens bei ihm nur schwach ausgeprägt ist. Kann er mit dieser Einschränkung König werden?

    Legimi.pl

  2. La DDA et les nouvelles règles en matiere de distribution d' assurances

    <b>Analyse de la réforme des distributions d'assurance et de la modernisation des dispositifs législatifs et réglementaires.</b> <br> <br>L’assurance est un secteur en pleine mutation. Pour faire face aux nouveaux défis qui émergent, le secteur a intensifié la modernisation de ses dispositifs législatifs et réglementaires. Cette adaptation traduit la volonté des autorités européennes et nationales de promouvoir le double objectif du soutien à la solidité prudentielle des organismes d’assurance et surtout de l’instauration d’un degré élevé de protection des consommateurs européens. Si le premier dessein a déjà été pris en charge par la directive Solvabilité II, le deuxième fait actuellement l’objet d’une refonte en profondeur portée par la directive 2016/97 du Parlement européen et du Conseil du 20 janvier 2016 sur la distribution d’assurance (DDA). C’est cette réforme et ses conséquences qu’analyse le présent ouvrage. <br> <br> <b>Un ouvrage complet et éclairant sur les dernières nouveautés législatives et réglementaires dans le secteur de l'assurance, par deux enseignants spécialistes du domaine.</b> <br> <br>EXTRAIT <br> <br>Depuis 2002, les modalités d’exercice de l’intermédiation en assurance ont fortement évolué. C’est donc au niveau de la définition organique de cette activité que la directive 2016/97 a le plus apporté de modifications. <br>Jusqu’à présent, les éléments de définition de l’intermédiation en assurance relevaient de la directive 2002/92 du Parlement européen et du Conseil du 9 décembre 2002 (DIA1) et étaient repris par l’article L.511-1 du Code des assurances. <br>Selon le premier niveau de définition, cette activité « consiste à présenter, proposer ou aider à conclure des contrats d’assurance ou de réassurance ou à réaliser d’autres travaux préparatoires à leur conclusion ». Les opérations visées étaient caractérisées par « le fait pour toute personne physique ou personne morale de solliciter ou de recueillir la souscription d’un contrat ou l’adhésion à un tel contrat, ou d’exposer oralement ou par écrit à un souscripteur ou un adhérent éventuel, en vue de cette souscription ou adhésion, les conditions de garantie d’un contrat. » (Article R511-1 du Code des assurances). <br>Toutefois, les interventions portant « exclusivement » sur « la gestion, l’estimation et la liquidation des sinistres » n’étaient pas considérées comme de l’intermédiation en assurance ou en réassurance. (Article L.511-1 du Code des assurances). <br> <br>À PROPOS DE L'AUTEUR <br> <br> <b>Alice Arbane</b>, titulaire d’un master en Assurances de l’Université Panthéon-Assas Paris II. Actuellement Contrôleur Permanent en Assurance Vie (Groupama Gan Vie), elle est aussi chargée d’enseignement à l’Institut de Formation de la Profession de l’Assurance (IFPASS) et à l’Ecole Nationale d’Assurance (ENASS). <br> <br> <b>Tran Hoang Dieu</b>, titulaire d’un doctorat en droit privé de l’Université Panthéon-Assas Paris II. Actuellement Re...

    Legimi.pl

  3. Mark Twain in Berlin

    Mark Twain lebte in den Jahren 1891/92 mit seiner Familie in Berlin, das er für die "neueste Stadt" hielt, die er je gesehen hatte. Andreas Austilat erzählt anhand von Twains Tagebuch-Aufzeichnungen und Briefen aus dieser Zeit, in der der große amerikanische Humorist mit Kaiser Wilhelm II. speiste und in Berlin als Celebrity gefeiert wurde. Zahlreiche Abbildungen und zeitgenössische Zeitungsberichte runden das Bild dieser bislang kaum beachteten Periode in Twains Biografie ab.

    Legimi.pl

  4. Dorian Hunter 92 - Taklamakan

    Um Salamanda Setis als Schiedsrichterin zu stürzen, will Olivaro einen neuen Eidesstab anfertigen. Dorian Hunter hat sich auf diesen Plan eingelassen und weiß eventuell sogar, wo sich ein weiterer Feuerschädel finden lässt, der für die Herstellung des Stabs erforderlich ist. In seinem früheren Leben als Hugo Bassarak ist er in der Taklamakan-Wüste auf ein entsprechendes Artefakt gestoßen. Allerdings hat Hugo aus irgendeinem Grund alles getan, um die entsprechenden Erinnerungen zu blockieren.

    Legimi.pl

  5. Social Media Trends 2025

    Wie sieht die digitale Kommunikation von morgen aus? Welche Technologien und Plattformen werden die Spielregeln verändern? Und wie können Unternehmen, Marken und Individuen in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich bleiben? In "Social Media Trends 2025" wirft Daniel Elger de Castro Luis einen scharfen Blick auf die kommenden Entwicklungen der sozialen Medien und zeigt, wie sich Trends wie Künstliche Intelligenz, chinesische Plattformen, nachhaltiges Marketing und neue Community-Dynamiken auf den globalen Markt auswirken werden. Basierend auf fundierter Recherche, aktuellen Fallstudien und klaren Handlungsempfehlungen bietet das Buch Orientierung in einer Zeit, in der die digitale Welt immer schneller, komplexer und spannender wird. Egal, ob Sie Marketingprofi, Unternehmer oder einfach nur interessiert an der Zukunft der Kommunikation sind – dieses Buch wird Sie inspirieren und mit praktischem Wissen ausstatten. Zu den Trends im Buch gehören untera anderem: > Der Einfluss und die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI / AI) und Social Media > Augemented und Virtual Reality > Social Media Sucht > Community Management > Social Commerce > Der Einfluss Chinas auf die weltweite Social Media Kommunikation > Neue und spannende Social Media Kanäle Sind Sie bereit, den nächsten großen Schritt zu machen? Die Zukunft beginnt hier. Dieses praxisnahe Arbeitsbuch beinhaltet mindestens: > 57 themenspezifische Zitate mit Quellenangabe > 86 Leseempfehlungen für das Vertiefen der einzelnen Themen > 92 Podcast-Empfehlungen, um weiter in die einzelnen Themen hineinzuhören > 282 praktische Fragen zur Selbstreflexion und Vorbereitung auf die Trends > 402 Verlinkungen zu Apps, Tools, Quellen und digitalen Angeboten

    Legimi.pl

  6. Jest taka historia. Opowieść o Januszu Korczaku

    <p>Wzruszająca opowieść o Januszu Korczaku i o wychowankach sierocińca, kt&oacute;ry stworzył z myślą o dzieciach.</p> <p>&bdquo;Na ulicy Krochmalnej 92 był wielki, biały budynek z tablicą &raquo;Dom Sierot&laquo;. I tam Frania po raz pierwszy zobaczyła Panadoktora. Stał przed gł&oacute;wnym wejściem i czekał na dzieci, żeby się z nimi przywitać. Babcia, gdy to opowiada, a lubi tę część, m&oacute;wi: &raquo;Pandoktor się do nas uśmiechał. Jak tylko go zobaczyłam, to wiedziałam, że Pandoktor to dobry człowiek&laquo;. I m&oacute;wi &raquo;Pandoktor&laquo; tak, jakby to był jeden wyraz. A ja ją poprawiam: &raquo;Babciu. Pan doktor, dwa wyrazy&laquo;. A ona kręci głową, że nie. Bo jako dziecko tak się do niego zwracała, bo tak m&oacute;wili wszyscy, jednym tchem: &raquo;Pandoktor&laquo;. I tak już zostanie&rdquo;.</p> <p>&nbsp;</p>

    Legimi.pl

  7. Maigret und Stan der Killer

    Seit einer halben Ewigkeit beschatten Maigret und seine Inspektoren die polnische Verbrecherbande um den berüchtigten Stan. Doch nichts regt sich in dem schäbigen Hotel in der Rue Birague. Erst als sich ein gewisser Michel Ozep, auch er ein Pole, als Hilfsinspektor aufdrängt, kommt Bewegung in den Fall. Widerwillig nimmt Maigret das Angebot von Ozep an und muss schließlich feststellen, dass die Vergangenheit Stans noch düsterer ist, als er erwartet hatte. Maigrets 92. Fall spielt im 4. Pariser Arrondissement.

    Legimi.pl

  8. Aus dem Leben eines Taugenichts

    eBook im epub-Format, ca. 92 Seiten Mit einer Geige, wenig Geld und viel Gottvertrauen gewappnet, schickt Eichendorff seinen Taugenichts, einen wanderlustigen Müllerssohn, in die weite Welt hinaus. Nach zahlreichen Verwechslungen, Maskeraden und glücklichen Zufällen heiratet der Taugenichts am Ende seiner Wanderschaft schließlich eine schöne Waise - und erhält ein Schlösschen dazu. Eichendorffs Aussteigernovelle "Aus dem Leben eines Taugenichts" wurde 1822/23 verfasst, aber erst drei Jahre später veröffentlicht. Die Novelle gilt als beispielhafter Text lyrisch-musikalischer Stimmungskunst. Die für die Spätromantik typische lyrische Stimmung und märchenhafte Atmosphäre des Werks erzeugt Eichendorff mit Hilfe zahlreicher Gedichte und durch die Verwendung der offenen Romanform. Neben dem "Taugenichts" gehören der autobiographische Roman "Ahnung und Gegenwart" und die Novellen "Das Marmorbild" (1819), "Dichter und ihre Gesellen" (1834), "Das Schloss Dürande" (1836), "Die Glücksritter" (1841) und natürlich die gesammelten Gedichte zu seinen wichtigsten Werken. Download möglich unter www.hoergut-download.de.

    Legimi.pl

  1. Previous Page (Page 9)Next Page (Page 11)