Als Eleonora und Chirú einander zum ersten Mal begegnen, ist sie achtunddreißig und er achtzehn Jahre alt. Nichts scheint die beiden zu verbinden. Und doch nimmt die bekannte Theaterschauspielerin den schlaksigen Musikstudenten als Schüler an, um seinen Weg für eine Weile zu begleiten. Sie führt ihn in ihre schillernde Künstlerwelt ein. Aber was ist diese lebensgewandte Frau für den Jungen – Lehrerin, Mutter, Geliebte? Von allem etwas und nichts davon ganz. Wie »Accabadora« beginnt auch dieser Roman Murgias in Sardinien, führt seine Protagonisten dann aber durch ganz Europa. Michela Murgia erweist sich erneut als sensible Erzählerin – sie entwirft kraftvolle, autonome Charaktere, die sie meisterlich durch die Untiefen menschlicher Beziehungen führt.
Legimi.pl
More than 300 drawings were submitted. About 470 thousand respondents took part in the vote for the best work.
eBay
»Ein Traum hatte sich erfüllt, endlich war ich wieder unter Deutschen, Matrosen noch dazu. Diese Umgebung und das blaue Tuch im Spind 1 machten mich stolz. Stella hieß das Schiff übrigens nur, wenn es listig unter Hollands Flagge fuhr. Mit 2300 BRT war es der zweitkleinste Hilfskreuzer Seiner Majestät... Der Deckname war S. M. S. 17.« Südatlantik, Januar 1915. Der junge Richard Harms will als blinder Passagier auf einem neutralen Frachter Europa erreichen, will wie viele »heim ins Reich«. Als der Frachter von S. M. S. 17 aufgebracht wird, verbindet sich Harms' Schicksal mit dem des kaiserlichen Hilfskreuzers: Kampf, Raub, Versenkungen, Stürme, Flucht und Täuschung; eine Kette von Seeabenteuern in den Weiten zweier Ozeane. Nach Tatsachenberichten aus dem Ersten Weltkrieg schrieb Wolfgang Schreyer diese fiktive Odyssee, einen Roman über militärisches Piratentum, die reguläre Seeräuberei unseres Jahrhunderts. Das eBook gibt ein Zeitbild, es schildert die Welt von einst präzise in der Nussschale dieses Schiffs: Der Kriegsfreiwillige Harms steht im Mit-: und Gegeneinander an Bord »seinen Mahn« - im Bann eines verwegenen Offiziers, den er auch dann noch bewundert, als ihm das Fragwürdige des schier endlosen, alle Sinne aufpeitschenden Beutezugs rund um den Erdball aufgeht. DIE BEUTE ist der Roman einer Verführung. Er legt jene seelischen Abläufe bloß, die deutsche Matrosen zum Selbstopfer trieben, bis nach all dem Grauen ein neues Denken in ihnen keimte, das sie innehalten und aufbegehren ließ. Das spannende Buch erschien erstmals 1989 beim Hinstorff Verlag Rostock. Das eBook enthält einen bibliografischen Bericht über alle Werke des Autors bis 1989. Dazu schrieb er, in welcher Absicht, Stimmung oder Hoffnung er die Bücher schuf, wie er die einzelnen Arbeiten 1989 sah.
Legimi.pl
ADESIVI BLU TARGA ITALIA. Kit 4 ADESIVI IN VINILE. Questi adesivi sono resistenti alle intemperie. ACCESSORI AUTO. SUPPORTI AUTO MOTO BICI. Xiaomi Redmi NOTE 9S / 9 PRO. Xiaomi Redmi NOTE 9. Xiaomi Redmi Note 8T.
eBay
In diesem Buch zeigt sich ein Meister der Short Story. In insgesamt 18 Geschichten entführt Walter Kaufmann seine Leser auch nach Übersee, erzählt von Seeleuten und Glückspielern, Gewerkschaftern, Schiffsoffizieren und von Frauen. Seine Shortstorys erlauben Einblicke in dramatische und schöne, kämpferische und liebevolle Momente des Lebens, zeigen Menschen, die stark sind, Menschen, die scheitern, Menschen, die plötzlich mit Ereignissen in ihrer Vergangenheit konfrontiert werden. Die ausgezeichnet erzählten Shortstorys von Walter Kaufmann sind exotisch und zugleich alltäglich, abenteuerlich und spannend, erzählen von Menschen in außergewöhnlichen Situationen. „Es reizte ihn, dass die Deutsche Demokratische Republik in Ansteys Vorstellung von Europa überhaupt nicht zu existieren schien. Schließlich, dachte er, war der Entschluss, dorthin überzusiedeln, die wesentlichste Entscheidung meines Lebens - er könnte wirklich etwas Interesse zeigen, und sei es auch nur aus persönlichen Gründen. Er hätte Anstey gern erzählt, wie sich sein schneller Aufstieg vom Matrosen zum Kapitän vollzogen hatte, ohne zu verschweigen, auf welche Schwierigkeiten er gestoßen war und wie er in vielem hatte umdenken müssen - der Aufbau einer neuen Handelsflotte stellte die Menschen vor große Probleme. Aber was Noack auch über sein Leben seit seiner Abreise aus England zu berichten versuchte - es drang kaum in Ansteys Bewusstsein, sodass er es bald aufgab.“ INHALT: Home, sweet home Mitternachtsfahrt Ruf der Inseln Kein Platz auf dieser Welt Feuer am Suvastrand Flucht ins Gewöhnliche Die rote Rose Die Zähmung des Patrick Mullligan Nacht ohne Morgen Kapitulation Der Fluch von Maralinga Unter grausamer Sonne Die Erschaffung des Richard Hamilton Der Witz des Jahres Wo ist Tommy? Der Inspektor Dilemma Eva
Legimi.pl
eBay
Matthias Hansl zeigt in seinem Beitrag, dass der politische Lügner durchaus einen Nerv, vor allem aber den richtigen Ton trifft. Er beschreibt die neue Kraft der Lüge, die den amerikanischen Wahlkampf geprägt hat, und den postfaktischen Politikstil, der Trump in den USA erfolgreich machte und auch in Europa immer mehr Anhänger findet.
Legimi.pl
eBay
Eineinhalb Jahre sind vergangen, seit der Astronaut Perry Rhodan auf dem Mond auf ein havariertes Raumschiff der Arkoniden gestoßen ist. Jetzt, im November 2037, ist die Erde kaum wiederzuerkennen. Die Erkenntnis, dass die Menschheit nur eine von unzähligen intelligenten Spezies ist, hat ein neues Bewusstsein geschaffen. Die Spaltung in Nationen ist überwunden. Ferne Welten sind in greifbare Nähe gerückt. Eine beispiellose Ära des Friedens und Wohlstands scheint bevorzustehen. Doch sie kommt zu einem jähen Ende, wie Perry Rhodan feststellen muss, als er von einer beinahe einjährigen Odyssee zwischen den Sternen zurückkehrt. Das Große Imperium hat das irdische Sonnensystem annektiert, die Erde ist zu einem Protektorat Arkons geworden. Rund um den Globus sind die Menschen mit den neuen Herrschern konfrontiert - unter anderem in Berlin, das von den Invasoren zum Sektorenkommando für Europa bestimmt wird. Gleichzeitig wittert so mancher Einwohner der Stadt ungeahnte Chancen für sich ...
Legimi.pl
eBay
Als experimentelle bundesdeutsche Popmusik im Laufe der 1970er Jahre zu transnationalem Ruhm kam, begann eine neue Ära der Popmusik. Zum ersten Mal in der Geschichte des Pop kamen neueste Innovationen nicht mehr aus den Vereinigten Staaten oder dem Vereinigten Königreich, sondern aus der Bundesrepublik. Für einige Jahre galten Bands wie Kraftwerk, Can, Tangerine Dream, Amon Düül, Popol Vuh oder Faust - neben vielen anderen - als Pop-Avantgarde: in Europa, Nordamerika und weit darüber hinaus. Alexander Simmeth erforscht die Wurzeln des sogenannten Krautrock im Umfeld der jugendlichen Revolte am Ende der 1960er Jahre, die Rezeption zu Hause und in den beiden Ursprungsländern des Pop, und die Gründe für den andauernden Einfluss des Phänomens. Er identifiziert Krautrock als zentrales Moment kultureller Transnationalisierung in der Bundesrepublik, indem er grenzübergreifende Erfahrungen ebenso in den Blick nimmt wie den Austausch von Konzepten und Ideen.
Legimi.pl
eBay
Der Umgang mit dem Islam stellt die fundamentale Bewährungsprobe für die liberale Verfasstheit der westlichen Gesellschaften dar. Kai Hafez nimmt die erste umfassende Bestandsaufnahme der Gleichstellung, Integration und Anerkennung des Islams in Deutschland und Europa vor. Sein differenzierter Blick zeigt: Während sich die politischen Systeme langsam auf die Anwesenheit von Muslimen einstellen, bleibt die »liberale Gesellschaft« oft weit hinter ihren Ansprüchen zurück. Die »Sarrazin-Debatte« und rassistische Morde sind nur die Spitze tiefer liegender Unfähigkeiten vieler Europäer, die Globalisierung in ihre Lebenswelt zu integrieren. Um die Demokratie zu stützen, bedarf es nicht weniger als einer Neuerfindung der »liberalen Gesellschaft«. Nicht nur Politik und Bürger, sondern auch die Institutionen der Medien, Wissenschaft, Schule und Kirchen müssen sich rundum erneuern.
Legimi.pl
eBay
Angesichts des 20. Jahrestages des Mauerfalls am 9. November 1989 beleuchten renommierte Persönlichkeiten in ca. 20 Beiträgen die damaligen Ereignisse und die Entwicklung aus einer gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Perspektive. Sie zeigen auf, worin die besonderen Herausforderungen für die Entscheidungsträger lagen, in welchem Gesamtkontext diese bewältigt werden mussten und welche Lehren aus dem deutschen Einigungsprozess für Europa und die Welt gezogen werden können und müssen.
Legimi.pl
Wir sind zuversichtlich dass wir diese klären können.
eBay